bokomslag Die zweitbeste Wirtschaft
Samhälle & debatt

Die zweitbeste Wirtschaft

Gerd Grope

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 333 sidor
  • 2012
Wachstum, Wachstum iiber alles Haben wir es nicht schon herrlich weit gebracht? Heute besitzen mehr als 85 Prozent aller bundesdeutschen Haushalte einen Kiihl schrank, 15 Prozent dazu eine Tiefkiihltruhe und iiber 60
Prozent eine elektrische Waschmaschine. Rund 75 Prozent der Haushalte haben ein Fernsehgerat und fast 35 Prozent ein Telefon; mehr als 1 45 Prozent leisten sich ein eigenes Auto)*). Von 1950 bis 1970 ist das Volkseinkommen in
der Bundesrepublik je Einwohner auf das Viereinhalbfache gewachsen. Beriicksichtigt man die inzwischen eingetretenen Preissteigerungen, konnte man sagen: Unser Lebensstandard ist heute dreimal so hoch wie 1950. Aber sind wir
deshalb auch dreimal so "gliicklich"? Zum offiziellen Wechselkurs umgerechnet war 1969 das Durch schnittseinkommen in den USA etwa zweimal so groB wie bei uns. Sind die Amerikaner deshalb auch doppelt so "gliicklich" wie wir?
*) Aile Anmerkungen stehen zusammengefaJ3t am SdlluB des Buches. 15 So mathematisch kann man die Rechnung selbstverstandlich nicht aufmachen. Aber irgendwie haben doch viele oder die meisten von uns das GefUhl, daB die
Steigerung von Einkommen und Lebens standard uns kein entsprechendes Mehr an Gluck, an Zufriedenheit beschert hat.
  • Författare: Gerd Grope
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663020271
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 333
  • Utgivningsdatum: 2012-12-16
  • Förlag: Gabler