bokomslag Die Wahrnehmung der sdafrikanischen Eliten gegenber China
Samhälle & debatt

Die Wahrnehmung der sdafrikanischen Eliten gegenber China

Mengshu Zhan

Pocket

1269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 249 sidor
  • 2024
In den vergangenen 20 Jahren mit den intensiven chinesischen Aktivitten auf dem afrikanischen Kontinent sind die Beziehungen zwischen China und Afrika zu einem wichtigen Forschungsgegenstand in der internationalen Politikwissenschaft geworden. Der Groteil dieser Abhandlungen analysiert das Thema aus der Perspektive Chinas, dagegen sind kaum systematische Untersuchungen aus dem Blickwinkel der Afrikaner zu finden. In diesem Buch werden die Wahrnehmungen der sdafrikanischen Eliten in Bezug auf China in den Jahren von 2006 bis 2016 systematisch untersucht. Die Wahrnehmungen konzentrierten sich dabei auf Chinas Auswirkungen auf Sdafrika bezogen auf vier Aspekte: Chinas wirtschaftliche Aktivitten, die chinesische globale politische Strategie, das chinesische Entwicklungsmodell sowie Chinas Soft Power. Es kommen die Konstruktivismus-Theorie von Alexander Wendt als Forschungstheorie und die Diskursanalyse von Jrgen Habermas als Forschungsmethode zur Anwendung. Durch die Analyse kann geschlussfolgert werden, dass die sdafrikanischen Eliten in Bezug auf die Wirtschaft hauptschlich Wahrnehmungen der Kategorie Freund uern und bezglich der Politik, Kultur und Medien finden sich in der Regel Wahrnehmungen der Kategorie Konkurrent. Im Allgemeinen lassen sich die Wahrnehmungen gegenber China als positiv identifizieren, gehren also der Kategorie Freund an.
  • Författare: Mengshu Zhan
  • Illustratör: 282 S Ix
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658446215
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 249
  • Utgivningsdatum: 2024-04-30
  • Förlag: Springer VS