bokomslag Die Verschriftlichung des haitianischen Kreols
Psykologi & pedagogik

Die Verschriftlichung des haitianischen Kreols

Tim Bornkessel

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Franzsisch - Linguistik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Institut fr Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag nach unserem hochzivilisierten Kultur- und Gesellschaftsbegriff wohl schon paradox anmuten, dass eine als offiziell deklarierte Sprache innerhalb ihres eigenen Landes in derart markanter Ausprgung unterreprsentiert wird wie in Haiti. Tatschlich speist sich dieser Eindruck aus einem der wesentlichen soziolinguistischen Phnomene des seit 1804 von seiner ehemaligen Kolonialmacht Frankreich unabhngigen karibischen Inselstaates: einem bis heute prsenten sprachideologischen Missverhltnis zwischen dem in elitren Kreisen gesprochenen Franzsisch und dem Kreyl, welches von nahezu allen Einwohnern beherrscht, vor allem aber vom verarmten, ungebildeten Groteil der Bevlkerung gesprochen wird. Es erscheint evident, dass sich der sozial niedrige Status des Kreols gegenber dem Franzsischen vor allem aufgrund konomischer und bildungspolitischer Probleme und der disproportionalen demografischen Strukturen in der haitianischen Gesellschaft seit der Unabhngigkeitserklrung kaum gewandelt hat. Und obschon zunehmend eine politische Programmatik vertreten wird, die die Frderung der Zweisprachigkeit fokussiert und die Kreyl seit 1983 sogar als zweite Amtssprache Haitis festschreibt, konzentriert sich dessen kommunikative Praxis fortwhrend auf den mndlichen Gebrauch Franzsisch dagegen dominiert in der Korrespondenz, der Information und Administration. Ergo, so scheint es, offenbart sich hierin eine magebliche Divergenz von politischem Gedanken und gesellschaftlicher Realitt.
Im Hinblick auf sprachplanerische Projekte, den Status des Kreyl im kulturellen Wertesystem zu erhhen, nimmt die Debatte um dessen systematische Kodifizierung eine Schlsselrolle ein. Interessant erscheint hier insbesondere danach zu fragen, welche verschiedenen Kriterien und Prinzipien b
  • Författare: Tim Bornkessel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656662679
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-10
  • Förlag: Grin Verlag