bokomslag Die Ursachen der aktuellen Klimakatastrophe
Vetenskap & teknik

Die Ursachen der aktuellen Klimakatastrophe

Lars Berghaus

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Meteorologie, Klimatologie, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität zu Köln (Universität zu Köln), Veranstaltung: Hauptseminar, 56 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2004 sorgte der Katastrophenfilm The day after tomorrow von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich für viel Diskussion- und Gesprächsstoff. In seiner Verfilmung wird die Welt von dem plötzlichen Einsetzen eines abrupten Klimawandels überrascht. Durch schmelzende Polkappen kommt es zu einer Klimakatastrophe und riesige Stürme brechen über den Kontinent Amerika herein und Los Angeles wird von Tornados verwüstet und New York von einer riesigen Flutwelle ergriffen und niedergewalzt. Innerhalb von Stunden bricht über der gesamten nördlichen Hemisphäre eine neue Eiszeit herein und viele Menschen verlieren ihr Leben in dieser plötzlichen Katastrophe. Die Frage, die sich stellt, ist, ob es sich hierbei um Science oder Fiction handelt - Wissenschaft oder Fiktion? Ist das sich entwickelnde Szenario realistisch und wissenschaftlich begründet oder ist es von den Medien entwickelt und aufgebauscht? Seit Jahren "geistern" verschiedenste Metaphern durch die Medien: Die Erde stecke in einem Schwitzkasten, und eine Katastrophe drohe; es gebe dramatische Veränderungen und die Zeichen stünden auf Sturm; die Welt stehe vor einer Apokalypse, der Untergang der Menschheit wäre kaum noch abwendbar. Ist die aktuelle Klimasituation tatsächlich so ausnahmslos dramatisch, und sind die Klimaveränderungen und -schwankungen wirklich so groß?Ziel dieser Arbeit ist es, das Thema "Klimakatastrophe" zu beleuchten. Dabei soll es zunächst einführende Begriffsdefinitionen geben, bevor die Klimaentwicklung der Vergangenheit betrachtet wird. Anschließend werden die Ursachen der "Klimakatastrophe" und der damit verbundenen Diskussion dargestellt: gibt es tatsächliche natürliche Ursachen, die eine Klima-"Katastrophe" auslösen können und sind diese auch wissenschaftlich belegbar, und wenn ja, welche sind es; oder ist es eher ein Terminus, der durch die Medien aufgeworfen, definiert und geprägt wurde, aber mit der eigentlichen, wissenschaftlichen Definition von Katastrophe wenig gemein hat und auch aus klimatologischer Perspektive nicht gerechtfertigt werden kann? Welche Rolle spielt der Mensch in diesem Prozess? Was sagen uns die Daten der letzten 200 Jahre über die Entwicklung des Planeten Erde? Die Auswirkungen der Klimaveränderungen sollen das Ausmaß der Entwicklung aufzeigen und helfen, die Frage nach einer Katastrophe zu klären.
  • Författare: Lars Berghaus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638689052
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag