bokomslag Die strategische Standortwahl von Volkswagen in Schwellenlandern
Samhälle & debatt

Die strategische Standortwahl von Volkswagen in Schwellenlandern

Matthias Hebben

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem neuem Werk treiben wir unsere groe, ehrgeizige Nordamerika-Offensive voran und setzen ein starkes Symbol fr einen ungebrochenen Wachstumskurs" (Volkswagen de Mexico, 2013)
Mit diesem Satz verdeutlichte der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Martin Winterkorn, die Ambitionen bei der 100. Erffnung des VW-Werks in Silao, Mexiko, das im Januar 2013 erffnet wurde. Die zunehmende Globalisierung im 21.Jahrhundert, sowie der stagnierende Absatz in Europa sind Herausforderungen, denen sich die Automobilkonzerne stellen mssen. Dies erfordert
auch ein Umdenken in der Strategie der Standortwahl auf internationalem Terrain. Dass in Europa der Markt gesttigt ist, lsst sich am stagnierenden Umsatz von
4,179 Million Pkw im Jahr 2012 auf dem europischen Markt erkennen. Lediglich eine Steigerung von 2,7% im Jahr 2012 konnte im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. In Westeuropa erreichten die PKW-Neuzulassungen, die nicht identisch mit der Zahl der hergestellten Fahrzeuge sein mssen, im Jahr 2012 nicht den Vorjahreswert. Stattdessen war mit 11,7 Mio. Fahrzeugen (-8,2%) das geringste
Gesamtmarktvolumen seit 1993 zu verzeichnen. Die Auswirkungen der Staatsschuldenkrise, die schwache Konjunktur, die steigende Arbeitslosigkeit und die damit einhergehende Verunsicherung der Marktteilnehmer waren die
Hauptursachen fr die hohen Marktrckgnge, vor allem in den sdeuropischen Mrkten.
Um neue Mrkte zu erschlieen, investierte Volkswagen in der Vergangenheit. Das Werk Anchieta in der Stadt So Bernardo de Campo in Brasilien, war das erste Volkswagen-Werk, das auerhalb Deutschlands errichtet wurde. Seit 1964 wird in Puebla, Mexiko produziert, wo heute rund 14.900 Mitarbeiter beschftigt sind. Auch in Argentinien ist der Volkswagen Konzern mit den Werken in
Crdoba und Pacheco ttig. Diese bilden zusammen
  • Författare: Matthias Hebben
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656599593
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2014-03-28
  • Förlag: Grin Verlag