bokomslag Die soziale Umwelt des Kindes
Kropp & själ

Die soziale Umwelt des Kindes

U Schmidt-Denter

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 224 sidor
  • 1984
Den Kern des vorliegenden Buches bilden empirische Untersuchungen zu den sozialen Netzwerken von Kindern in den ersten funf lebensjahren. Das Forschungsprojekt geht von einem an der oekologischen Entwicklungs- psychologie orientierten Ansatz aus. Dem empirischen Teil ist eine Diskussion theoretischer Grundlagen und eine Aufarbeitung des Forschungsstandes vorangestellt. Die Analyse der wissenschaftlichen literatur wird erganzt durch Daten aus amtlichen Statistiken, die Vermutungen uber einen tiefgreifenden epochalen Wan- del bekraftigen. Das Forschungsprojekt zur sozialen Welt deutscher Kin- der rekonstruiert das Beziehungsgeflecht und seine Veranderung zwischen dem ersten und sechsten lebensjahr. Es entwirft auf der Grundlage eines oekopsychologischen Modells die soziale Entwicklung von Kindern unter den spezifischen Gegenwartsbedingungen. Die empirischen Arbeiten umfassen die Entwicklung und Erprobung eines Erhebungsinstrumentariums, eine re- prasentative Stichprobenbildung fur Nordrhein-Westfalen sowie die Aus- wertung und Darstellung der Ergebnisse. Eine Diskussion zentraler Be- funde und Folgerungen fur weiterfuhrende Forschungstatigkeiten schlie- ssen die Arbeit ab. Das Buch ist die stark gekurzte Fassung einer Habilitationsschrift, die der Philosophischen Fakultat der Universitat Dusseldorf im Juni 1982 vorgelegt wurde. Insbesondere auf ausfuhrlichere theoretische Ableitun- gen und auf die umfangreiche Datendokumentation musste verzichtet werden. An einigen Stellen wurde der Text erganzt, um neuere Entwicklungen zu berucksichtigen.
  • Författare: U Schmidt-Denter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540134732
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 224
  • Utgivningsdatum: 1984-04-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K