bokomslag Die Schweriner Schelfstadt
Konst & kultur

Die Schweriner Schelfstadt

Rebecca Elisabeth Meyer

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald, Veranstaltung: Seminar: Die Architektur des Barock in Mecklenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit uber die Schweriner Schelfstadt soll sich im Folgenden mit der Planung, dem Aufbau und der Grundung seit 1698 bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts befassen. Dazu wird der Stadtteil Schelfstadt der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, den man heute auch Neustadt nennt, zuerst mithilfe eines kurzen Uberblicks grundlegend eingefuhrt. Anschlieend wird detailliert Bezug auf einige ausgewahlte Bauwerke genommen, die in ihrer Architektur und der kunsthistorischen Entwicklung dieser in Abhangigkeit zu stadtebaulichen Planungen dargestellt wird. Als Teil des Seminars Die Architektur des Barock in Mecklenburg"1 stellt die Schelfstadt ein wichtiges Thema dar, da sie aufgrund ihrer Grundung am 26. Juni 1705 durch Herzog Friedrich Wilhelm2 als eigenstandige Stadt im Jahr 2005 ihr 300-jahriges Bestehen feiern konnte und Jakob Reutz3, der Baumeister in herzoglichen Diensten, einst die Plane und Ideen fur deren Anlage lieferte. Sudlich des Ziegelsees und ostlich des Pfaffenteichs grenzt die Schelfstadt an die Stadtteile Werdervorstadt, Altstadt, Paulsstadt und Lewenberg.
  • Författare: Rebecca Elisabeth Meyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640482160
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2009-11-30
  • Förlag: Grin Verlag