bokomslag Die Schutzverantwortung und ihre derzeitige Verankerung im Vlkerrecht unter besonderer Bercksichtigung der Vereinten Nationen
Samhälle & debatt

Die Schutzverantwortung und ihre derzeitige Verankerung im Vlkerrecht unter besonderer Bercksichtigung der Vereinten Nationen

Patrick Schrder

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Vlkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Professur fr ffentliches Recht, insbesondere Vlkerrecht und Europarecht), Veranstaltung: Transnationales Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Schutzverantwortung ist 2001 von einer internationalen Expertenkommission (ICISS) als umfassende Antwort der internationalen Gemeinschaft auf schwerste, systematische Menschenrechtsverletzungen wie Vlkermord oder ethnischen Suberungen entwickelt worden. Mit dem Weltgipfel 2005 ist die Schutzverantwortung ein fester konzeptioneller Bestandteil innerhalb der Vereinten Nationen, um angesichts konfliktbedingter humanitrer Katastrophen ein handlungsfhiges Friedenssicherungssystem zu gewhrleisten. Die weitere Entwicklung aus diesem Bekenntnis zur Schutzverantwortung ist mitunter nicht eindeutig. Dies drckt sich sowohl in der uneinheitlichen Perzeption der Schutzverantwortung als theoretisches Konzept als auch in ihrer konkreten Umsetzung durch staatliche Akteure aus. Zudem befrdern weltweite Konfliktherde das Konzept der Schutzverantwortung sowie die daraus resultierende ffentliche Wahrnehmung einer internationalen (Schutz )Verantwortung gegenber schwersten Menschenrechtsverletzungen. Die militrische Intervention in Libyen 2011 auf Grundlage der Resolution 1973 (2011) des Sicherheitsrats bildet einen zentralen Bezugspunkt fr Kritiker und Befrworter gleichermaen.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die vorliegende Arbeit die Frage, ob die Schutzverantwortung inzwischen zu einer gewohnheitsrechtlichen Norm des Vlkerrechts geworden ist, die den Einsatz militrischer Gewalt rechtfertigt.
  • Författare: Patrick Schrder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656655008
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-05-20
  • Förlag: Grin Verlag