bokomslag Die Rolle des Internet in der Marketingkommunikation
Samhälle & debatt

Die Rolle des Internet in der Marketingkommunikation

Franz-Philippe Przybyl

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 110 sidor
  • 2001
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
EINLEITUNG1
I.DAS INTERNET2
1.1Infrastruktur des Netzes2
1.1.1Geschichte des Internet2
1.1.2Struktur des Netzes4
1.1.3Verfgbare Dienste6
1.1.2.1e-Mail6
1.1.2.2World Wide Web7
1.1.2.3Newsgroups9
1.1.2.4File Transfer Protocol9
1.1.2.5Gopher10
1.1.2.6Telnet10
1.1.2.7Internet Relay Chat10
1.1.2.8Navigationshilfen11
1.2Benutzung des Internet11
1.2.1Zugangsmglichkeiten11
1.2.2Demographie der Nutzer12
1.2.3Benutzungsgewohnheiten14
1.2.4Online-Verhaltensregeln16
1.3Besondere Charakteristika des Internet17
II.DIE MARKETINGKOMMUNIKATION UND IHR EINFLU AUF DEN KAUFPROZE19
2.1Die Marketingkommunikation19
2.1.1Funktion & Elemente der Marketingkommunikation19
2.1.2Die Evolution der Kommunikation21
2.1.3Vom Monolog zum Dialog23
2.2Der Kaufentscheidungsproze27
2.2.1Need Recognition27
2.2.2Informationssuche28
2.2.3Bewertung von Alternativen29
2.2.4Kauf31
2.2.5Post-Purchase Phase31
2.3Typologie der Kaufprozesse32
2.4Das Kaufverhalten und Implikationen fr die Marketingkommunikation33
2.4.1Hintergrnde33
2.4.2Psychologisch orientierte Anstze34
2.4.2.1Motivtheorie34
2.4.2.2Lerntheorie35
2.4.2.3Dissonanztheorie37
2.4.2.4Feldtheorie38
2.4.3Soziologisch orientierte Anstze40
2.4.3.1Rollentheorie40
2.4.3.2Meinungsfhrermodell42
III.DAS INTERNET IN DER MARKETINGKOMMUNIKATION43
3.1Wichtige Rahmenaspekte bei der kommerziellen Nutzung des Internet43
3.1.1Systembedingte Faktoren43
3.1.1.1Technik43
3.1.1.2Sicherheit44
3.1.2Anwendungsbedingte Faktoren46
3.1.2.1Recht46
3.1.2.2Der Wandel der Verbrauchermacht49
3.1.3Branchen- und Produktbezogene Analyse der Einsatzmglichkeiten50
3.2Einsatzmglichkeiten des Internet in den verschiedenen Phasen der Kunden-Unternehmen Beziehung51
3.2.1Aufmerksamkeit52
3.2.2Information58
3.2.2.1Informationsbedrfnisse des Kunden58
3.2.2.2Kundeninformationen fr die Firma62
3.2.3Kauf64
3.2.4Post-Purchase Betreuung66
3.3Erfolge bereits etablierter Firmen68
IV.CHANCEN UND RISIKEN70
4.1Chancen70
4.1.1Vorteile eine
  • Författare: Franz-Philippe Przybyl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838635514
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 110
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de