bokomslag Die Principal-Agent-Theorie
Samhälle & debatt

Die Principal-Agent-Theorie

Margarethe Mathissen

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2009
Das in der Volkswirtschaftslehre als Erweiterung der neoklassischen Theorie entwickelte Forschungsgebiet der Neuen Institutionenkonomik erlebt in den letzten Jahrzehnten einen ungeahnten Aufschwung. Im Gegensatz zur neoklassischen Theorie werden Motivations- und Koordinationsprobleme bei der Interaktion von Menschen in einer arbeitsteiligen Wirtschaft anerkannt, zu deren Bewltigung Institutionen unumgnglich sind. Ein sehr wichtiger Aspekt stellen dabei die Principal-Agent-Beziehungen dar, die sich in fast allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens wieder finden. Kennzeichnend hierfr sind hufig asymmetrisch verteilte Informationen zugunsten des Auftragnehmers, externe Effekte sowie Interessenkonflikte, die eine Koordination ber den Markt anhand eines Preissystems ausschlieen. Diese Problematik bildet den Untersuchungsgegenstand der Principal-Agent-Theorie, die im Rahmen dieser Untersuchung in ihrer positiven und normativen Theoriestrmung vorgestellt wird. Es werden die in der Theorie entwickelten Lsungsanstze aufgezeigt mit einem abschlieenden Blick auf die Aussagefhigkeit und die Anwendung in der Praxis. Auerdem wird geprft, ob die Theorie wirklich dem ursprnglichen Anspruch gengt, die neoklassischen Modelle in ihrer Prognose- und Aussagefhigkeit zu erweitern und neue Erkenntnisse zu liefern.
  • Författare: Margarethe Mathissen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783868152739
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2009-11-17
  • Förlag: Igel