bokomslag Die Erklrung der Arbeitnehmerfreizgigkeit innerhalb der EU anhand der Principal-Agent-Theorie
Samhälle & debatt

Die Erklrung der Arbeitnehmerfreizgigkeit innerhalb der EU anhand der Principal-Agent-Theorie

Mihaela-Andreea Prorocu

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. konomie, Note: 1,3, Universitt Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach Arbeit, einem sicheren Einkommen und sozialer Absicherung, entscheiden sich viele, vor allem junge Menschen, aus rmeren Regionen dieser Welt ihr Glck in reicheren Lndern zu versuchen. In Zeiten der Finanzkrise, die zu Pleiten ganzer Staaten der EU gefhrt hat, ist die Arbeitsmigration oft die einzige Chance sich eine Zukunft aufzubauen, da im eigenen Land die Arbeitslosenquote steigt und steigt und die Existenz, vor allem von jungen und hochqualifizierten Arbeitnehmern, nicht mehr garantiert werden kann.

In dieser Arbeit mchte ich mich mit der Arbeitsmigration innerhalb der Europischen Union beschftigen und dabei einen Blick auf die Arbeitsmigration aus Rumnien nach Deutschland werfen. Rumnien trat im Jahr 2007 der Europischen Union bei und ist somit eins der beiden jngsten Mitglieder der EU, neben Bulgarien. Fr diese beiden Lnder gelten aktuell noch Einschrnkungen was die Arbeitnehmerfreizgigkeit innerhalb der EU angeht. Die Arbeitnehmerfreizugigkeit soll der Bezugspunkt meiner Analyse sein. Ich will versuchen anhand der Principal-Agent-Theorie zu erklren wieso sich Deutschland dafr entschieden hat Einschrnkungen bezglich der Arbeitnehmerfreizugigkeit, sowohl fr Rumnien als auch fr alle anderen Neumitglieder, nicht nur einzufhren, sondern auch im Rahmen des 2+3+2 Modells immer wieder zu verlngern. Aus Kapazittsgrnden werde ich mich nur auf die Situation Rumniens beschrnken, es ist aber zu vermuten, dass die gewonnenen Erkenntnisse auch fr alle anderen EU-Neumitglieder im Zuge des Erweiterung 2004 und 2007 zutreffen. Mein Interesse speziell fr Rumnien begrndet sich dadurch, dass ich selbst aus diesem Land komme und auch viel im Hinblick auf Arbeitsmigration aus meinem persnlichen Umfe
  • Författare: Mihaela-Andreea Prorocu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656363033
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-02-01
  • Förlag: Grin Verlag