bokomslag Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess
Språk & ordböcker

Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess

Eliza Kalderon

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Dolmetschen / bersetzen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (IASPK), Veranstaltung: Hauptseminar Dolmetschen als Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem Otto Kade den Begriff der Translation einfhrte, wurden bersetzen und Dolmetschen Teil einer gemeinsamen Wissenschaft, die sich aber auch damit beschftigt, die Unterschiede zwischen den Teildisziplinen aufzuzeigen. Einer der wichtigsten davon, der sich spter auf fast alle Dolmetschmodelle auswirkt, findet sich in den Entscheidungsprozessen. Whrend beim bersetzen das Gesamtwerk vorliegt, gibt es beim Dolmetschen keine Gesamtheit - eine Tatsache, die ganz andere Denk- und Handelsstrategien erfordert. Oder mit anderen Worten gesagt: Die Abgeschlossenheit eines Textes spielt eine
wesentliche Rolle bei Rezeption, Verstehen und Produktion in der Zielsprache. Genau dieser fehlende berblick ber die Kohrenzen in einem Text lsst die Frage aufkommen: Ist Dolmetschen als getreue Wiedergabe eines Textes berhaupt mglich? Wenn ja, dann was fr Umformulierungs- und Verstehensprozesse spielen sich im Kopf eines Dolmetschers ab? Diese und die Frage, was fr eine Rolle der Dolmetscher als Mensch und Persnlichkeit in der Kommunikationskette spielen muss oder darf, sind Ausgangspunkte fr kontroverse, aber auch sehr aufschlussreiche Meinungen.
  • Författare: Eliza Kalderon
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640824298
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2011-02-13
  • Förlag: Grin Verlag