Historia
Pocket
Die Politische Ordnung Spartas - Aristokratie, Monarchie, Demokratie Oder Oligarchie?
Alexandra Orth
659:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Seminar fr Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Griechische Oligarchien in klassischer Zeit", Sprache: Deutsch, Abstract: Sparta gilt neben Athen als 2. mchtige Polis der griechischen Staatenwelt, wobei die beiden Stdte schon immer exemplarisch als Vertreter zweier verschiedener Gesellschaftssysteme und Verfassungsmodelle gegenbergestellt wurden. Dass Athen eine Demokratie" war, ist klar belegt und sei damit beiseite gestellt. Mageblich ist die Frage, welche politische Ordnung Sparta hatte. War sie eine Monarchie, also eine Staatsform, die sich in der Hand einer einzigen Person befand, eines Knigs oder Tyrannen. War sie eine Oligarchie, in der sich die Staatsform auf eine Gruppe von wenigen Herrschenden sttzte oder eine Demokratie, bei welcher die Regierungsgewalt in der Hand des Damos bzw. der Volksversammlung lag. Die Verfassung der Stadt Sparta enthielt Elemente, die es in keiner anderen Stadt gab, was die Beantwortung dieser Frage nicht leicht macht. So knnte man auch der These des Aristoteles folgen, der Spartas Verfassung im 4. Jahrhundert v. Chr. zum Modell einer Gemischten Verfassung" erhob und der Ansicht war, sie enthalte Elemente aus allen drei Verfassungstypen. Die Beantwortung dieser Frage sei in der folgenden Darstellung zu klren.
Sparta verkrperte schon immer einen Mythos und gab vieles zu hinterfragen fr griechische Philosophen, Geschichtsschreiber, Forscher und Mythologen. So wie Xenophon erging es sowohl vielen Zeitgenossen als auch der Nachwelt. Sie bewunderten die innere Ordnung Spartas, deren Stabilitt ber Jahrhunderte, das einfache, ernsthafte, jeden berflssigen Prunk ablehnende, auf Abhrtung und Tapferkeit ausgerichtete Leben der spartanischen Brger und priesen dieses als Grundlage des auenpolitischen Erfolges. Und so schrieb Xenophon um das Jahr 375 v. Chr.:
"Nun,
Sparta verkrperte schon immer einen Mythos und gab vieles zu hinterfragen fr griechische Philosophen, Geschichtsschreiber, Forscher und Mythologen. So wie Xenophon erging es sowohl vielen Zeitgenossen als auch der Nachwelt. Sie bewunderten die innere Ordnung Spartas, deren Stabilitt ber Jahrhunderte, das einfache, ernsthafte, jeden berflssigen Prunk ablehnende, auf Abhrtung und Tapferkeit ausgerichtete Leben der spartanischen Brger und priesen dieses als Grundlage des auenpolitischen Erfolges. Und so schrieb Xenophon um das Jahr 375 v. Chr.:
"Nun,
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640909469
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2011-05-09
- Förlag: Grin Verlag Gmbh