bokomslag Die Geschichte Von Bouvines - Die Herstellung Verschiedener Erzahlungen
Historia

Die Geschichte Von Bouvines - Die Herstellung Verschiedener Erzahlungen

Alexandra Orth

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Vom Ereignis zur Struktur. Die Schlacht von Bouvines am 27. Juli 1214.", Sprache: Deutsch, Abstract: Unweit von Lille, bei der Ortschaft Bouvines, stieen am Sonntag, den 27. Juli 1214 das Heer des franzsischen Knigs Philipps II. August und die verbndeten Heere des englischen Knigs Johanns I. und des deutschen Knigs Ottos IV. aufeinander.
Die Schlacht, ihr Ausgang und ihre Folgen formten ein denkwrdiges Ereignis und lieferten Stoff um ber Jahrhunderte Erzhlungen entstehen zu lassen. Bouvines sollte im Gedchtnis weiterleben, nie sollte dieses Ereignis in Vergessenheit geraten.
Duby schrieb dazu: Wenn die Erinnerung an Bouvines nicht ganz verlorengegangen ist, so nur, weil sie sorgfltig gepflegt wurde."
Doch stellt sich die Frage wer die Erinnerung pflegte, warum dieses Ereignis als einzigartig betrachtet wurde und was immer wieder zum Vergessen und erneuten Auferleben des Sonntags von Bouvines in den Gedchtnissen der Menschen fhrte.
Durch die Entstehung verschiedener Erzhlungen verkrperte Bouvines bald einen Mythos und es gab vieles zu hinterfragen fr Geschichtsschreiber und Forscher. Sowie Georges Duby erging es vielen Historikern, sie hatten mit Sinnverkehrungen und Anachronismen zu kmpfen, da groe Teile der Spuren verflscht oder ganz verlorengegangen waren. Hinzu kam, dass die Ursachen und Wirkungen der Schlacht unzhlbar und in ihrer Wirkung kaum zu erfassen waren.
ber Jahrhunderte hinweg wurde das Ereignis stets als heutiges Ereignis betrachtet und verformt. Als einer der wenigen versuchte Duby die Schlacht und die damit verbundene Erinnerung wie ein Anthropologe zu betrachten. Er war darum bemht das Verstndnis fr das Mittelalter zu verbessern, das soziale Gefge und die Mentalitt des 11. und 12. Jahrhunderts offenzulegen.
Grundla
  • Författare: Alexandra Orth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640909339
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-05-09
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh