bokomslag Die Pisa-Studie - Ein kritischer Blick hinter die Ergebnisse
Psykologi & pedagogik

Die Pisa-Studie - Ein kritischer Blick hinter die Ergebnisse

Sandra Schlke

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,1, Universitt Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: PISA Schock - Die Mitte ist in Panik" titelte die Sddeutsche Zeitung 2008 und liefert damit erneut Anlass zur regen Diskussion. Die Medien berschlagen sich geradezu, wenn es darum geht, neue, schockierende Schlagzeilen ber den Bildungsstand unserer Kinder zu verffentlichen. Und das Volk reagiert entsprechend. PISA hat uns wieder fest im Griff" (Kraus 2005) schreibt Gymnasiallehrer und Psychologe Josef Kraus in seinem Essay Der PISA Schwindel. Die Entschlossenheit mancher Eltern scheint geradezu grenzenlos. Private Kindergrten und Grundschulen boomen und teure Nachhilfeinstitute sind gefragt wie nie zuvor. Die Intention der Eltern scheint berdeutlich: Blo keinen Fehler machen! Offensichtlich hat ein groer Teil der deutschen Bevlkerung sein Vertrauen in das ffentliche Schulsystem verloren. Bildungsbeflissene Brger nehmen die Ausbildung ihrer Kinder nach PISA vermehrt selbst in die Hand (vgl. Berth 2008). Gem dem Motto Jeder ist seines eigenen Glckes Schmied" stehen private Bildungseinrichtungen beim Bildungsbrgertum hoch im Kurs. Doch sind diese Manahmen wirklich ntig? Wird unser Schulsystem den hohen Vorgaben anderer europischer Nationen tatschlich nicht gerecht? PISA spricht eine berdeutliche Sprache und ihre Ergebnisse sind fr die Mehrheit der Bevlkerung ein klares Indiz fr den deutschen Bildungsverfall. In den letzten Jahren wurde diese PISA-Allianz jedoch durch eine starke Opposition erschttert. Erste Kritiker haben begonnen die Studie selbst zu berprfen und sind dabei auf etliche Ungereimtheiten gestoen. Die neue Testkultur steht auf dem Prfstand und muss sich beweisen.
Diese Arbeit beleuchtet die Pisa-Ergebnisse der letzten Jahre und soll zur kritischen Auseinandersetzung mit der Studie anregen.
  • Författare: Sandra Schlke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656314097
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-11-24
  • Förlag: Grin Verlag