bokomslag Die Parteien Frankreichs, Konfliktlinien und aktuelle Entwicklungen in der Fnften Republik
Samhälle & debatt

Die Parteien Frankreichs, Konfliktlinien und aktuelle Entwicklungen in der Fnften Republik

Christof Wockenfu

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft I), Veranstaltung: Einführung in die Politischen Systeme, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem französischen Parteiensystemauseinander. Es soll die Parteienlandschaft der Fünften Republik unter besondererBerücksichtigung des cleavage-Modells1 untersucht werden.Ich habe es für sinnvoll gehalten, in einem ersten Schritt die Entstehung dereinzelnen Parteien zu behandeln2, um auf einen Wandel der Konfliktlinien, den ichherauszuarbeiten gedenke, eingehen zu können: Es sollte zunächst klar sein, vonwelchen Gruppierungen, Positionen und Personen zu sprechen ist, bevor dieAuswirkungen politischer Konfliktlinien auf das Parteiensystem untersucht werdenkönnen. Die Abschnitte zu den einzelnen Parteien beziehen sich wegen der Vielzahlvon Abspaltungen und Neugründungen notwendigerweise aufeinander. Weiter ist aufBesonderheiten des Wahlrechts einzugehen, die erheblich zur Ausgestaltung und zumWandel des Systems beigetragen haben. Auch auf den cleavage-Begriff wird in soweiteinzugehen sein, wie es zur Klärung des methodischen Vorgehens notwendig ist.Sodann werden die einzelnen Konfliktlinien besprochen. Es stellt sich dieFrage, wie es zum Zerfall der lange Zeit charakteristischen Konstellation der quadrillebipolaire kommen konnte: Inwieweit kann ein Wandel der Konfliktlinien festgestelltwerden, und welche Auswirkungen auf das Parteiensystem hat er, sofern er existiert?Unter dieser Fragestellung sollen die Konfliktlinien bzw. deren Verhältnis zueinanderund die aktuelle Entwicklung des Systems beschrieben und erklärt werden. Diejüngsten Ereignisse in Frankreich sind dabei von besonders großem Interesse, nämlichdie Präsidentschafts- und Parlamentswahlen des vergangenen Jahres sowie dieGründung und der Erfolg der Union pour la Majorité Présidentielle (UMP) alsSammlungsbewegung und später als Partei (Union pour un Mouvement Populaire) imbürgerlichen Lager.[...]

  • Författare: Christof Wockenfu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640133758
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2008-08-16
  • Förlag: Grin Verlag