bokomslag Die Methode City-Bound im Fokus der Kommunikationsoptimierung
Psykologi & pedagogik

Die Methode City-Bound im Fokus der Kommunikationsoptimierung

Marian Stdemann

Pocket

1649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 184 sidor
  • 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Philipps-Universitt Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit soll sein, City- Bound als erlebnispdagogische Methode in den Fokus der Kommunikation zu stellen. Diese Arbeit beleuchtet primr den Zusammenhang der Methode mit der Kommunikationsoptimierung.
Kommunikationsoptimierung braucht Lern- und bungsmglichkeiten und an diesem Punkt versucht die Methode City- Bound ihre Berechtigung zu finden. Daran anschlieend werden Antworten auf die Fragen gesucht:
Welche Bedeutung hat City- Bound bei der Kommunikationsoptimierung?
Welche Aspekte bietet City- Bound als erlebnispdagogische Methode die Kommunikation von Jugendlichen zu verbessern?
Kann eine effiziente Transferleistung von kommunikativen City- Bound -Inhalten in den Alltag der Jugendlichen vollzogen werden?
Der erste Teil soll eine Einfhrung in das Thema geben. Der zweite Teil beschftigt sich mit den Theorien, die fr diese Arbeit eine elementare Bedeutung haben. Zu Beginn der Arbeit wird die Zielgruppe Jugendliche" im Zusammenhang mit ihrer Sozialisation betrachtet, ihrer Rolle, ihrer Identitt sowie der Kommunikation und der Bedeutsamkeit dieser (Fend 2001 und Zimmermann 2006).
Im Folgenden soll die Entstehung der Erlebnispdagogik kurz dargestellt werden, daran anschlieend die Methode City- Bound. Dabei wird nach der internationalen Entstehungsgeschichte, die in Deutschland verbreitete Auslegung in den Vordergrund gestellt. Dies geschieht, weil sie mehr Wert auf individuelle Schlsselkompetenzen legt.
Die Grundlagen der Kommunikation sind Gegenstand des darauf folgenden Unterkapitels. Kommunikation ist Teil eines Systems mit vielen Einflussfaktoren. Es gibt keine Mglichkeit nicht zu kommunizieren (Watzlawick 1984). Die zwischenmenschliche Kommunikation soll auf der Grundlage von Schulz von Thun (2006) demonstriert werden.
Der nchste theoretische Punkt b
  • Författare: Marian Stdemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640627622
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 184
  • Utgivningsdatum: 2010-05-21
  • Förlag: Grin Verlag