bokomslag Die literarische Gattung Novelle. Theorien und Beispieltexte
Skönlitteratur

Die literarische Gattung Novelle. Theorien und Beispieltexte

Florian Schaffelhofer

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2014
Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: keine, Otto-Friedrich-Universitt Bamberg (Lehrstuhl fr Neue Deutsche LIteratur), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zusammenfassung diverser Literatur als Grundlage fr Prfungen. Insbesondere wird auf die Kriminalnovelle eingegangen und ausgewhlte Beispiele genannt. , Abstract: A) Der Name: Herkunft, Bedeutung, Gebrauch

Anfnge der literarischen Novelle: anonym verfasste Biographien der altprovenzalischen Troubadoure aus dem 13. Jahrhundert. Die aus den Troubadour-Gedichten zusammengestellten Biographien erzhlen Neues, nicht selten Auergewhnliches, Geschichten von nicht alltglichen Liebeserfllungen und tragischen Verwicklungen.
Neu und aufregend zur Zeit ihrer Verbreitung: Bekenntnis zum persnlichen Schicksal, zum Erleben des einzelnen, dessen Glck durch miliche uere Entwicklungen gefhrdet ist

Italienische Frhrenaissance: aus den Toubadour-Biographien entwickelte sich die Novelle, abgeleitet aus dem italienischen Wort ,,novella" fr ,,Neuigkeit"

Urbild des Genres: Giovanni Boccaccios zwischen 1349 und 1353 entstandener Novellenzyklus Decamerone.
Neben zahlreichen Novellendichtungen in Italien entstanden im Einflussbereich des Decamerone u.a.;
Canterbury Tales von Chaucer (1391-1399)
Heptamron von Margarete von Navarra (1559 posthum verffentlicht)
Novelas ejemplares von Cervantes (1612)
Die Novelle avancierte zur populrsten Erzhlform der Neuzeit

In Deutschland brgerte sich der Begriff ,,Novelle" erst relativ spt ein, auch wenn novellistisches Erzhlen frher nachweisbar ist. Bsp.: Der arme Heinrich (Hartmann, zwischen 1185 und 1195), Moriz von Cran (anonym, zwischen 1180 und 1190)

Lessing gab den Cervantes Titel 1751 noch mit ,,Neue Beispiele" wider (unzutreffend),
Wieland verwendet den Begriff Novelle 1764 ausdrcklich in seinem Don Sylvio von Rosalva
Goethe hat den Begriff in den von Boccaccio angeregten Unterhaltungen deutscher Aus
  • Författare: Florian Schaffelhofer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656650416
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2014-05-14
  • Förlag: Grin Verlag