bokomslag Die Lebenswelt von Prostituierten. Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes
Psykologi & pedagogik

Die Lebenswelt von Prostituierten. Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes

Isabel Wagner

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prostitutionsgeschft, auch bekannt als das Geschft mit der kuflichen Liebe, wird mit der Zeit immer grer. Die Bandbreite der in der Prostitution ttigen Frauen ist sehr gro und vor allem vielfltig. Es gibt auf der einen Seite die selbstbewussten und fr ihre Rechte eintretenden Prostituierten, die zu ihrer Ttigkeit stehen und diese niemals verleugnen wrden. Auf der anderen Seite gibt es die, die aus materieller Not in das Milieu geraten, suchtkrank sind oder gar obdachlos. Auch Opfer von Gewalt und Menschenhandel sind gezwungenermaen in der Prostitutionsszene ttig. Manche Frauen sind gerne als Sexarbeiterin ttig, fr andere dagegen bedeutet Prostitution Erniedrigung, Ekel und Qual. Unabhngig von den individuellen Motiven und Lebensgeschichten haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie werden oftmals als Menschen zweiter Klasse betrachtet, aufgrund ihrer Ttigkeit stigmatisiert und nur auf diese reduziert.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Lebenswelt von Prostituierten. Es wird darauf eingegangen, was Frauen dazu bewegt ihren Krper zu verkaufen und warum Mnner das Geschft eingehen und sich sexuelle Dienstleistungen kaufen. Zudem werden die krperlichen und seelischen Folgen errtert und wie verschiedene Institutionen, beispielsweise die Soziale Arbeit, die jeweiligen Frauen untersttzen knnen, auch in Bezug auf einen angestrebten Ausstieg aus dem Milieu. Auf die verschiedenen Formen der Prostitution und die rechtliche Situation in Deutschland und Europa wird ebenfalls eingegangen. Zudem wird sich in einem angemessenen Rahmen mit dem Tabuthema der mnnlichen Prostitution und der Zwangsprostitution befasst. Das Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit und greift die durch das Prostitutionsgesetz entstandenen Auswirkungen auf die Lebenswelt von Frauen, die der Prostitution nachgehen, auf.
  • Författare: Isabel Wagner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656763697
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2014-10-08
  • Förlag: Grin Verlag