bokomslag Die Kunst des Emaillierens im 20. Jahrhundert in sterreich
Konst & kultur

Die Kunst des Emaillierens im 20. Jahrhundert in sterreich

Volk Alena

Pocket

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 188 sidor
  • 2014
Professor Bruder Bernward Schmid OSB wurde am 13. Juni 1920 in Riefensberg in Vorarlberg als Peter Paul Schmid geboren. Im Alter von fnfzehn Jahren verlie er seinen Heimatort und wurde in die Brder-Oblaten Schule der Abtei Seckau in der Obersteiermark aufgenommen, wo er im Jahre 1939 die Ordensgelbde ablegte. Whrend des Zweiten Weltkrieges begann er eine Ausbildung als Goldschmied in Maria Laach, die er im Jahr 1951 an der Grazer Ortweinschule mit Ablegung der Meisterprfung beendete. Ab diesem Zeitpunkt hatte er bis ins Jahr 1995 die Leitung der Gold- und Silberschmiedewerkstatt der Abtei Seckau inne. In Zusammenarbeit mit Gesellen und Lehrlingen wurde eine Vielzahl an liturgischen Gerten, Schmuck, Kirchenausstattungen, Emailbildern sowie Fassadenschmuck geschaffen. Eine Auswahl seiner Werke wird hier behandelt, wobei der Schwerpunkt auf Emailarbeiten mit figuralen Darstellungen gesetzt ist. Wichtig ist dabei der Vergleich mit den tradierten Formen von liturgischen Gerten, Kirchenausstattung und Kreuzwegen. Auch besondere Stil-Charakteristika, wie die Art der Figurendarstellung und die Gestaltung des Bildraumes werden analysiert.
  • Författare: Volk Alena
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639724462
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 188
  • Utgivningsdatum: 2014-11-04
  • Förlag: AV Akademikerverlag