279:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 3,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbttel; Standort Braunschweig, Veranstaltung: Controlling und Benchmarking in Einrichtungen des Gesundheitswesens, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling, wie wir es heute kennen, hat seine Wurzeln in der industriellen
Entwicklung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort
begann sich dieses Themengebiet Mitte des 19. Jahrhunderts zu entwickeln.
Ende der 60'er Jahre bzw. Anfang der 70'er Jahre des 20. Jahrhunderts
wurde das Aufgabengebiet des Controllers in Deutschland
entdeckt. Die deutschen Unternehmen entwickelten erst dann ein Interesse
an dem Thema und richteten in Folge solche so genannte Controllerstellen
ein. Die Frage, die sich hier nun stellt ist, warum das Controlling
erst nach 100 Jahren in Deutschland fr sich entdeckt wurde.
Der Grund ist wie folgt: erst mit Ende des 2. Weltkrieges bernahm die
Bundesrepublik Deutschland die soziale Marktwirtschaft. Zu jener Zeit
waren aber Controller nicht notwendig. Da es an allem mangelte,
braucht man sich um den Absatz und den Verkauf keine Sorgen zu machen.
Es bestand ein Verkufermarkt. Man brauchte nur zu produzieren.
Verkaufte wurde es auf jeden Fall. Ende der 60'er Jahre fand eine
allmhliche Sttigung der Mrkte statt. Der Bedarf der Bevlkerung ging
zurck. Somit reichte es nicht mehr, nur zu produzieren. Es war auch
notwendig geworden, sich um die Kunden zu kmmern und sie zu werben.
Man musste sich von seinen Mitbewerbern absetzen knnen. Dieser
Aspekt wurde im Laufe der Zeit mit der ffnung der Grenzen innerhalb
der EU, dem Zerfall des Kommunismus, der Ost-Erweiterung und
der Globalisierung weiter verstrkt. Es entstanden nicht nur neue Mrkte,
die gut fr deutsche Unternehmen sind, sondern es drangen auch
neue, auslndische Anbieter auf den deutschen Markt. Um sich von
den Mitbewerbern abzusetzen, mussten deutsche Unternehmen die
Qualitt verbessern un
Entwicklung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort
begann sich dieses Themengebiet Mitte des 19. Jahrhunderts zu entwickeln.
Ende der 60'er Jahre bzw. Anfang der 70'er Jahre des 20. Jahrhunderts
wurde das Aufgabengebiet des Controllers in Deutschland
entdeckt. Die deutschen Unternehmen entwickelten erst dann ein Interesse
an dem Thema und richteten in Folge solche so genannte Controllerstellen
ein. Die Frage, die sich hier nun stellt ist, warum das Controlling
erst nach 100 Jahren in Deutschland fr sich entdeckt wurde.
Der Grund ist wie folgt: erst mit Ende des 2. Weltkrieges bernahm die
Bundesrepublik Deutschland die soziale Marktwirtschaft. Zu jener Zeit
waren aber Controller nicht notwendig. Da es an allem mangelte,
braucht man sich um den Absatz und den Verkauf keine Sorgen zu machen.
Es bestand ein Verkufermarkt. Man brauchte nur zu produzieren.
Verkaufte wurde es auf jeden Fall. Ende der 60'er Jahre fand eine
allmhliche Sttigung der Mrkte statt. Der Bedarf der Bevlkerung ging
zurck. Somit reichte es nicht mehr, nur zu produzieren. Es war auch
notwendig geworden, sich um die Kunden zu kmmern und sie zu werben.
Man musste sich von seinen Mitbewerbern absetzen knnen. Dieser
Aspekt wurde im Laufe der Zeit mit der ffnung der Grenzen innerhalb
der EU, dem Zerfall des Kommunismus, der Ost-Erweiterung und
der Globalisierung weiter verstrkt. Es entstanden nicht nur neue Mrkte,
die gut fr deutsche Unternehmen sind, sondern es drangen auch
neue, auslndische Anbieter auf den deutschen Markt. Um sich von
den Mitbewerbern abzusetzen, mussten deutsche Unternehmen die
Qualitt verbessern un
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640218813
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2008-11-25
- Förlag: Grin Publishing