bokomslag Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements
Samhälle & debatt

Die Konkurrenzforschung als Informationsgrundlage des Strategischen Managements

Christina Ruffer

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 94 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 2, Universitt Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre III - Marketing, Prof. Dr. Heymo Bhler, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Abkrzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1.Einfhrung und berblick
1.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
1.2Vorgehensweise und Methodik
1.3Begriffliche Grundlagen
2.Ziele und Erfolgsfaktoren der Konkurrenzforschung
3.Der Prozess der Konkurrenzanalyse und -prognose
3.1Abgrenzung der relevanten Konkurrenzunternehmen
3.1.1Scanning des Wettbewerbsumfeldes
3.1.1.1Branchenanalyse
3.1.1.2Abgrenzung des relevanten Marktes
3.1.1.3Die Identifizierung potentieller Konkurrenten
3.1.2Grob-Screening der aktuellen und potentiellen Konkurrenten
3.1.2.1Das Konzept der strategischen Gruppen
3.1.2.2Das nachfragerbezogene Substitutionskonzept
3.1.3Unternehmenstypologien zur Prognose des Konkurrenzverhaltens
3.1.4Reaktionsprofile von Konkurrenten
3.2Bestimmung des relevanten Informationsbedarfs
3.2.1Ziele und Annahmen der Konkurrenz
3.2.2Gegenwrtige und vergangene Strategien des Konkurrenten
3.2.3Fhigkeiten der Konkurrenten
3.3Datenbeschaffung
3.3.1Unternehmensinterne Primrquellen
3.3.1.1Eigene Mitarbeiter
3.3.1.2Strategische Trendanalyse
3.3.2Unternehmensinterne Sekundrquellen
3.3.3Unternehmensexterne Primrquellen
3.3.3.1Benchmarking
3.3.3.2Externe Berater
3.3.3.3Produktanalyse und Reverse Engineering
3.3.3.4Strategische Allianzen
3.3.3.5Signaling der Wettbewerber
3.3.3.6Kunden und Lieferanten
3.3.4Unternehmensexterne Sekundrquellen
3.3.4.1Strategische Patentanalyse
3.3.4.2FuE-Aufwendungen
3.3.4.3Interaktive Medien und Datenbanken
3.3.4.4Publikationen der Konkurrenz
3.3.4.5Publikationen ber die Konkurrenz
3.3.5Sonstige Informationsquellen
3.3.5.1Legale Informationsquellen
3.3.5.2Illegale Informationsquellen: Industriespio
  • Författare: Christina Ruffer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838637358
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 94
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de