bokomslag Die Integration der Menschenrechte in den frhneuzeitlichen Staaten
Historia

Die Integration der Menschenrechte in den frhneuzeitlichen Staaten

Marlene Weber

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Fakultt fr Geschichts- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Basiskurs Neuere Geschichte: Grobritannien und die franzsische Revolution., Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel gebe ich einen knappen berblick ber die Geschichte der Menschenrechte, beginnend in der griechischen und rmischen Antike bis ins 18. Jahrhundert hinein. Hierfr habe ich mich vor allem auf die berblickswerke von Andreas Haratsch, Gerhard Oestreich und Burghart Schmidt gesttzt. Thema des zweiten Kapitels ist die Virginia Bill of Rights. Ich beleuchte kurz die Hintergrnde und Umstnde, die zu ihrer Entstehung fhrten und stelle konkret die aufgefhrten Menschenrechte mit Blick auf die vorangegangen historischen berlegungen vor. Anschlieend stelle ich dar, wie sich diese Erklrung auf Staat und Gesellschaft in Nordamerika auswirkte und wie diese Entwicklung in Frankreich und England aufgenommen wurde. Die franzsische Dclaration des droits de lhomme et du citoyen bildet den Gegenstand des dritten Kapitels. Hier stelle ich ebenfalls knapp die Situation vor der Revolution dar, bevor ich mich konkret (im Spiegel der Geschehnisse von 1776) mit den deklarierten Rechten der Erklrung auseinandersetze. Die folgenden Vernderungen in Staat und Gesellschaft sind ebenfalls Teil dieses Abschnittes. Grundlage fr diese beiden Kapitel bildeten neben den beiden Originaltexten von 1776 und 1789 hauptschlich das politische Lehrbuch von Richard Saage, erschienen in der Reihe Grundwissen Politik", das Kritische Wrterbuch zur Franzsischen Revolution" und das Werk von Sigmar-Jrgen Samwer. Den Schluss bilden ein kurzer Vergleich der beiden Revolutionen und Erklrungen sowie ein Fazit. (Literaturnachweise siehe am Ende der Arbeit).
  • Författare: Marlene Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656636281
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-04-14
  • Förlag: Grin Verlag