bokomslag Die Hartz-Reformen und die Systemtheorie
Samhälle & debatt

Die Hartz-Reformen und die Systemtheorie

Vera Hillemann

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2009
Es kann der Eindruck entstehen, dass die Hartz-Gesetze auf purem Aktionismus beruhen. Denn nachdem im Februar 2002 aufgefallen war, dass die Bundesanstalt fr Arbeit die Statistik ber den Erfolg der Vermittlungsbemhungen geflscht hatte, wurde prompt die Kommission fr moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingesetzt. Sie wurde aufgrund des Drngens von Seiten der Bundesregierung auf Verbesserung der Effizienz der Vermittlungsbemhungen der Bundesanstalt fr Arbeit ins Leben gerufen. Mit dem Ziel die Arbeitslosigkeit bis 2005 zu halbieren. Welche Mittel dazu eingesetzt wurden und inwieweit die Zielsetzung erreicht wurde, stellt den Gegenstand dieser Studie dar. Darber hinaus werden die Hartz-Reformen vor dem Hintergrund der Systemtheorie beleuchtet. Wesentliche Aspekte dieser von Luhmann geprgten Theorie werden erlutert und in Zusammenhang mit ausgewhlten Elementen der Hartz-Reformen gebracht. In der Auseinandersetzung mit dem Thema wird stets der Frage nach gegangen, ob die Beachtung der Systemtheorie Fehler in der Entwicklung und Umsetzung der Reformen vermieden htte.
  • Författare: Vera Hillemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836673372
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2009-05-29
  • Förlag: Diplomica Verlag