bokomslag Wie erfolgreich waren die Hartz-Reformen? Die Auswirkungen der Hartz-Reformen auf Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland
Samhälle & debatt

Wie erfolgreich waren die Hartz-Reformen? Die Auswirkungen der Hartz-Reformen auf Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland

Katrin Czaja

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 48 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktkonomik, Note: 1,7, Universitt Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland befinden sich aktuell auf einem Tiefstand und fallen seit der Einfhrung der Hartz-Gesetze kontinuierlich. Dies legt die Vermutung nahe, dass die Hartz-Reformen die Arbeitsmarktlage deutlich verbessert haben und ein besserer Austausch zwischen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage gelingt, dass also eine schnellere Vermittlung von Arbeitslosen an offene Arbeitsstellen vorgenommen wird. Dennoch sind die Hartz-Gesetze stark umstritten und werden oftmals zur Diskussion gestellt, da insbesondere die verschrften Regelungen fr Langleistungsbezieher fr kritische Debatten sorgen. Die zu der Erlassung dieser Gesetze ber moderne Dienstleistungen auf dem Arbeitsmarkt ntige Reform des Sozialgesetzbuches, in dem die Magaben der Hartz-Bestimmungen geregelt werden, gab den Ansto zu der politischen Debatte, ob diese vorgenommene Reformen ausreichen und in welcher Form sie Auswirkungen auf die Arbeitslosenquote haben. Die strukturelle Arbeitslosigkeit macht anteilig gesehen den grten Faktor der gesamten Arbeitslosigkeit aus und sollte durch die Hartz-Reformen vermindert werden (Vgl. Oschmiansky, 2010a). Denn die Bundesrepublik hat als oberstes Ziel die Vollbeschftigung. Diese kann nur erreicht werden, wenn das Problem der strukturellen Arbeitslosigkeit angegangen und mglichst gut beseitigt wird (Vgl. Bcker et al., 2010, S. 574).
Die vorliegende Arbeit beschftigt sich daher zunchst mit der Frage, ob die Hartz-Reformen einen positiven Einfluss auf den Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland bewirkt haben. Der zweite Abschnitt befasst sich mit der Thematik der Langzeitarbeitslosigkeit und gibt einen berblick darber, wie Arbeitslosigkeit und insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit definiert werden. Darber hinaus werden die Ursachen erlutert. Der dritte Abschnitt beschftigt sich mit den Harz
  • Författare: Katrin Czaja
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656589273
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2014-02-08
  • Förlag: Grin Publishing