bokomslag Die Haltung des Forschers in der qualitativen Interviewforschung
Psykologi & pedagogik

Die Haltung des Forschers in der qualitativen Interviewforschung

Johanna Stumm

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.0, Donau-Universitt Krems - Universitt fr Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die qualitative Forschung zeichnet sich in Abgrenzung zu einer quantitativen Forschungsvorgehensweise vor allem dadurch aus, dass nicht der Versuch unternommen wird, Subjektivitt so weit wie mglich auszuschalten. Whrend in der quantitativen Forschung Gtekriterien wie Objektivitt und Reliabilitt als Merkmale hochwertiger Wissenschaft gelten, wird an die qualitative Forschung der Anspruch gestellt, die subjektiven Faktoren des Forschers - wie etwa das Erkenntnisinteresse, das Verstehen aus Perspektive des Forschers, Vorannahmen (Prkonzepte) und Vorurteile - anzuerkennen und zu reflektieren, und diesen Reflexionsprozess transparent zu machen.

In der qualitativen Forschung werden verschiedene Quellen genutzt, um Material ber den Forschungsgegenstand zu sammeln. Eine beliebte Quelle ist das Interview. Bei einer solchen Kommunikations-Situation lsst sich der Forscher auf eine Begegnung mit dem zu beforschenden Subjekt ein, wobei es unweigerlich zu komplexen Dynamiken zwischen den Gesprchspartnern kommt. Typische Charakteristika menschlicher Kommunikation kommen zur Geltung, Mglichkeiten und Grenzen des Fremdverstehens treten zutage, zu dem gesprochenen Wort gesellen sich nonverbale Signale, wie Intonation, Pausen oder Krpersprache, die sich unweigerlich in einen Gesamteindruck des Interviewten einreihen. Whrend menschliche Wahrnehmung und Kommunikation nie ganz frei sein knnen von Erwartung und vorgefertigten Verstehensmustern gilt das erklrte Ziel der qualitativen Interviewforschung, sich im Gesprch offen zu machen, um Neues zu entdecken.

In der vorliegenden Arbeit werden grundlegende Konzepte der qualitativen Forschung allgemein und der Interviewforschung im Besonderen dargelegt. Erkenntnistheoretische Probleme werden vertiefend erfasst, um schlielich einige in der qualitativen Forschun
  • Författare: Johanna Stumm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640931521
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-06-06
  • Förlag: Grin Verlag