bokomslag Die Grafen Von Lauffen Am Mittleren Und Unteren Neckar
Historia

Die Grafen Von Lauffen Am Mittleren Und Unteren Neckar

Christian Burkhart Jorg Kreutz

Inbunden

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 372 sidor
  • 2016
Lange bevor sich unter Staufern, Welfen und Wittelsbachern die Pfalzgrafschaft bei Rhein am nördlichen Oberrhein und unteren Neckar etablierte, waren sie dort mächtig: die ,Popponen' von Lauffen aus dem Neckargau. Spätestens seit 1012 verwalteten sie für den Bischof von Worms unter anderem dessen Grafschaft im Lobdengau. Prominentester Angehöriger des Geschlechts war Erzbischof Bruno von Trier (+ 1124), der an den Verhandlungen zwischen Papst und Kaiser zur Beilegung des Investiturstreits mitwirkte. Die Grafen von Lauffen übten die Vogtei über das von ihnen im Kraichgau gegründete Kloster Odenheim, die Ellwanger Propstei Wiesenbach und über das bischöflich-wormsische Stift Wimpfen im Tal aus sowie über die in ihrer Grafschaft gelegenen Filialen der Reichsabtei Lorsch. Auch an der Gründung der Zisterze Schönau im Steinachtal waren sie beteiligt. 1000 Jahre nach der Erwähnung Poppos I. im Lobdengau erinnerte in dessen ehemaligem Zentralort Ladenburg ein interdisziplinäres Symposium an die einst im Rhein-Neckar-Raum für die Wahrung von Recht und Frieden zuständigen Grafen.

  • Författare: Christian Burkhart, Jorg Kreutz
  • Illustratör: 3 Tafeln 44 Abbildungen 3 Karten
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783825362515
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 372
  • Utgivningsdatum: 2016-03-01
  • Förlag: Universitatsverlag Winter