bokomslag Die Goldene Bulle - eine wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung
Historia

Die Goldene Bulle - eine wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung

Manuela Piel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universit t Greifswald, 7 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Goldene Bulle" - ein wegen seiner goldenen Siegel so genanntes Dokument - wurde im Jahr 1356 in N rnberg und Metz beschlossen. Das Schriftst ck regelt als eine Art Reichsgrundgesetz" vor allem die Aufgaben und Kompetenzen der deutschen Kurf rsten, sowie die Prozedur der deutschen K nigswahlen. Die Goldene Bulle," die von Karl IV. erlassen wurde, ist bis zum Ende des alten Reiches im Jahre 1806, also ber 450 Jahre, eine Art Reichsgrundgesetz gewesen.Die vorliegende Arbeit wird sich insbesondere mit der wirtschafsgeschichtlichen Betrachtung dieses Dokuments auseinandersetzen.
  • Författare: Manuela Piel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638840163
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag