bokomslag Die Geschichte Der Visitenkarte
Skönlitteratur

Die Geschichte Der Visitenkarte

Manuela Piel

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Visitenkarte ist eine Textsorte mit der man in der heutigen Gesellschaft sehr oft konfrontiert wird. Dieses Medium wird vorrangig im beruflichen Bereich gebraucht, um möglichst schnell alle wichtigen Informationen zur Kontaktaufnahme des Geschäftspartners zu erhalten.Diese Funktion war der Visitenkarte jedoch nicht immer eigen. Ebenso wie bei vielen anderen Textsorten, hat auch die so genannte "Besuchskarte" eine längere Entwicklung hinter sich. Hierbei hat sich nicht nur der Aufgabenbereich, sondern auch das Format der Aufbau, der Benutzerkreis und das Medium verändert.In der vorliegenden Arbeit wird diese geschichtliche Entwicklung der Textsorte dargestellt und analysiert. Nachdem der erste theoretische Teil diese Aufgabe erfüllt hat, soll es im zweiten Teil vor allem darum gehen eigene Untersuchungen zur Visitenkarte darzustellen. Dabei werden insbesondere die inhaltlichen Merkmale, die Gestaltung und der mediale Wandel die Schwerpunkte bilden. Fragen zum Aufbau, Verwendung, Bedeutung, Format, farblicher Gestaltung und Schrift werden erläutert und analysiert.Dabei geht es bei dieser Untersuchung weniger um die Darstellung der sprachwissenschaftlichen Termini. Im Vordergrund steht die geschichtliche Entwicklung der Textsorte und ihre Verwendung in der heutigen Zeit.

  • Författare: Manuela Piel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668290372
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2016-09-09
  • Förlag: Grin Publishing