bokomslag Die Globalisierung der Finanzsysteme damals und heute
Samhälle & debatt

Die Globalisierung der Finanzsysteme damals und heute

Nils Von Waaden

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, insbesondere die Globalisierung der Finanzmärkte, scheint auf den ersten Blick ein Phänomen des 20. bzw. des 21. Jahrhunderts zu sein. Der Begriff Globalisierung wird erstmals 1961 in einem englischsprachigen Lexikon erwähnt und im wirtschaftlichen Sinne 1983 durch den ehemaligen Professor an der Harvard Business School, Theodore Levitt, in seinem Artikel "The Globalization of Markets" beschrieben. In der nachfolgenden Arbeit soll gezeigt werden, dass es Globalisierung als einen Prozess der weltweiten Vernetzung bereits wesentlich früher gegeben hat und dass die Handels- und Kapitalverflechtungen Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts bereits Dimensionen erreicht hatten, wie sie erst mit Beginn der zweiten Welle der Globalisierung in den 1970er Jahren wieder erreicht wurden. Diese erste Finanzglobalisierung soll anhand ausgewählter Indikatoren der heutigen gegenübergestellt und verglichen werden. Dabei werden die positiven Aspekte der Finanzglobalisierung herausgearbeitet.

  • Författare: Nils Von Waaden
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656474012
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2013-08-07
  • Förlag: Grin Verlag