bokomslag Die globale Finanzkrise. Ursachen, Bedeutung und Folgen
Samhälle & debatt

Die globale Finanzkrise. Ursachen, Bedeutung und Folgen

Bjoern Peinemann

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 152 sidor
  • 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universitt Hamburg (Institut fr Soziologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit geht in einigen Teilen ber die Anforderungen einer Diplomarbeit hinaus. Sie eignet sich u.a. auch als berblickswerk ber die aktuelle Debatte der Soziologie zur Funktionsweise der internationalen Finanzmrkte. Eine dezidiert systemtheoretische Perspektive zieht sich gleichsam als "roter Faden" durch die gesamte Arbeit. , Abstract: Die globale Finanzkrise, die im Jahr 2007 als Subprime-Krise auf dem US-Husermarkt begann, entwickelte sich in den Jahren 2008 und 2009 zu einer schweren internationalen Banken-, Finanz- und Wirtschaftskrise. Die vorliegende Arbeit fragt nach den Ursachen, der Bedeutung und den Folgen dieser in ihrem Ausma beispiellosen Krise. Zunchst werden die konomischen Ursachen der Finanzkrise analysiert. Daran anschlieend wird aus einer risikosoziologischen Perspektive untersucht, welchen Anteil die Banken an dem Ausbruch der Finanzkrise tragen. Dabei wird die These vertreten, dass die Finanzinstitute durch das Festhalten an einem probabilistischen Risikobegriff und an einem mathematischen Realismus mageblich zur Entstehung der Turbulenzen an den weltweiten Finanzmrkten beigetragen haben.

Im Anschluss wendet sich die Arbeit der gesellschaftstheoretischen Bedeutung der Finanzkrise zu. In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass die Finanzkrise auf einen sich vollziehenden sozialen Wandel des kapitalistischen Produktionsregimes hindeutet. Mit dem Finanzmarkt-Kapitalismus entsteht ein neues Produktionsregime, das in besonderer Weise an die Funktionsweise globalisierter Mrkte angepasst und durch eine spezifische Konfiguration von Institutionen geprgt ist. Als Folge der globalen Finanzkrise entwickelte sich auf der Ebene der internationalen Politik zudem eine intensive Diskussion ber eine mgliche strkere Regulierung der globalen Finanzmrkte. Die Arbei
  • Författare: Bjoern Peinemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640654680
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 152
  • Utgivningsdatum: 2010-08-06
  • Förlag: Grin Verlag