bokomslag Die Geschpfe Gottes. Tierethik im Alten Testament
Filosofi & religion

Die Geschpfe Gottes. Tierethik im Alten Testament

Rebecca Weber

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Katholisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Exegese Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat geht es um die Frage nach der Bedeutung des Tieres im Kontext des Alten Testamentes. Tiere sind im Alten Testament allgegenwärtig - dennoch wurde dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier in der Bibelforschung lange Zeit wenig Beachtung geschenkt. Erst in den letzten Jahrzehnten ist die Thematik im Zusammenhang mit der Umweltproblematik in den Blick geraten. Lassen sich aus den alttestamentlichen Schriften ethische Prinzipien im Umgang mit der (lebendigen) Schöpfung ableiten oder gar christliche Leitlinien, die zeitübergreifende Gültigkeit beanspruchen können? Unter der Berücksichtigung des zeitgenössischen Erfahrungshorizontes des alttestamentlichen Menschen werden zentrale Bibelstellen (unter anderem aus den Schöpfungsberichten) diskutiert. Das Ergebnis lässt sich zusammenfassen:"Das Alte Testament sieht jedenfalls die Tiere als das an, was sie sind: Geschöpfe Gottes, die unter die Obhut des Menschen gegeben sind." ( Florian Schmitz-Kahmen)

  • Författare: Rebecca Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668168473
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-03-09
  • Förlag: Grin Publishing