bokomslag Die Geschichte des Wortes Uhr
Skönlitteratur

Die Geschichte des Wortes Uhr

Denise Betsch

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Freie Universitt Berlin (Institut fr Deutsche und Niederlndische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Semantik oder auch Bedeutungslehre analysiert und beschreibt die Bedeutungen sprachlicher uerungen. Als ihr Teilgebiet befasst sich die Lexikologie [...] mit der Erforschung und Beschreibung des Wortschatzes einer Sprache [...]" . Auerdem untersucht sie [...] sprachliche Ausdrcke im Hinblick auf ihre interne Bedeutungsstruktur und die Zusammenhnge zwischen einzelnen Wrtern bzw. Lexikoneintrgen [...]" .
Als Lexikographie bezeichnet man Vorgang, Ergebnis und Methode der Anfertigung von Wrterbchern" . Sie erfasst gleichsam die Resultate der Lexikologie.

In der folgenden Arbeit wird die Geschichte des Wortes Uhr lexikologisch und lexikographisch untersucht. Das Wort Uhr wurde ausgewhlt, weil es durch seinen hufigen Gebrauch jedermann bekannt ist. Unsere Gesellschaft funktioniert nach der Uhr. Deshalb wird das Wort auch tagtglich ganz selbstverstndlich benutzt. Vor allem im Alltag hngt alles von der Uhrzeit ab: Wann man morgens aufsteht, wann man arbeiten muss oder wann man verabredet ist. Ein Leben ohne Uhr ist hier kaum noch vorstellbar.
Als Untersuchungsgegenstand fr die Wortgeschichte dienen verschiedene Typen von Wrterbchern. Dazu zhlen historische Wrterbcher, etymologische Wrterbcher sowie Sprachstadienwrterbcher. Sie werden innerhalb des gleichen Typus synchron und diachron betrachtet. Dabei soll herausgefunden werden, wo Uhr seinen Ursprung hat und wie sich das Wort in den einzelnen Sprachperioden bis heute entwickelt hat. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Deutschen. Gleichzeitig wird der Aufbau von Wrterbuchartikeln geprft.

Eingeleitet wird die Arbeit durch grundlegende Angaben zum Wort Uhr. Das bezieht sich insbesondere auf die Phonetik und Morphologie, es werden aber auch weitere grammatische Eigenschaften einbezogen. Das darauf folgende Kapite
  • Författare: Denise Betsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640675760
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2010-08-09
  • Förlag: Grin Verlag