bokomslag Die Franzsische Hauptinstruktion vom 30. September 1643
Historia

Die Franzsische Hauptinstruktion vom 30. September 1643

Natascha Thry

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Institut fr Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Frankreich im 30jhrigen Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dreiigjhrige Krieg von 1618 bis 1648 war der lngste und verlustreichste Krieg in der kriegerischen Epoche der Frhen Neuzeit. Es war ein europischer Krieg, der zum grten Teil auf deutschem Boden ausgetragen wurde und vorrangig auf religisen Konflikten beruhte, in dem aber auch vielfltige andere Probleme ausgefochten wurden.
In dieser Hausarbeit beschftige ich mich mit der Franzsischen Hauptinstruktion vom 30. September 1643 fr den Westflischen Friedenskongress, der den Dreiigjhrigen Krieg beenden sollte. Diese Instruktion beinhaltet Frankreichs Forderungen fr die Friedensverhandlungen zur Beendigung des Dreiigjhrigen Krieges und wurde den Botschaftern Frankreichs fr ihre Verhandlungen in Mnster mitgegeben.
Verffentlicht wurde die Hauptinstruktion in der Publikation: "Acta Pacis Westphalicae" (APW), von der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte, herausgegeben von Max Braubach und Konrad Repgen. Auf dieser Verffentlichung beruht meine Arbeit. Ansonsten wurde die Instruktion in den literarischen Darstellungen zum Dreiigjhrigen Krieg und dem Westflischen Friedenskongress eher selten bearbeitet und nur in wenigen Publikationen und Aufstzen erwhnt. Daher ist meine Hausarbeit zum grten Teil eine Quellenarbeit auf der Grundlage der APW. In dieser wurde der Abschnitt zur Franzsischen Hauptinstruktion von Fritz Dickmann und Kriemhild Goronzy bearbeitet. Weitere Forschungen zur Hauptinstruktion betrieben Anuschka Tischer, im Hinblick auf die diplomatischen und vertraglichen Aspekte, sowie Klaus Malettke und Guido Braun, vor allem im Hinblick auf die Friedenskonzeption Richelieus. Weitere Forschungen zur Hauptinstruktion gibt es kaum, nur gelegentliche Erw
  • Författare: Natascha Thry
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640914630
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-05-14
  • Förlag: Grin Verlag