bokomslag Die europische Zustndigkeitsordnung in Ehe- und Kindschaftsverfahren
Juridik

Die europische Zustndigkeitsordnung in Ehe- und Kindschaftsverfahren

Isabella Maria Niklas

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 224 sidor
  • 2003
Die EheGVO ist am 1.3.2001 als eine der ersten Gemeinschaftsrechtsakte in Kraft getreten, die auf der Basis des neuen Titel IV des EGV erlassen wurden. Sie gilt in allen Mitgliedstaaten der Europischen Union mit Ausnahme Dnemarks. Isabella Maria Niklas befat sich mit den Regelungen der EheGVO ber die internationale Zustndigkeit. Neben der systematischen Darstellung und Analyse des europischen Zustndigkeitssystems untersucht sie in einem Vergleich mit dem nationalen Verfahrensrecht die Auswirkungen der EheGVO auf die Kompetenzverteilung der deutschen Familiengerichte. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist dem Verhltnis der EheGVO zu den Haager bereinkommen gewidmet. Durch die Festlegung eines einheitlichen Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahrens und der Harmonisierung der internationalen Zustndigkeit gewhrleistet die EheGVO eine einheitliche Beurteilung des Personenstandes innerhalb der Mitgliedstaaten. Auf diese Weise trgt sie wesentlich zur Rechtssicherheit der betroffenen Familien bei und leistet damit einen wichtigen, integrativen Beitrag zur Verwirklichung eines "Europas der Brger".
  • Författare: Isabella Maria Niklas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161481383
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 224
  • Utgivningsdatum: 2003-06-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)