bokomslag Die ersten drei Attentate auf Kaiser Wilhelm I
Historia

Die ersten drei Attentate auf Kaiser Wilhelm I

Stephan Lembke

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universitt Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast tglich liest man in der Zeitung oder sieht in den Nachrichten Meldungen ber verbte Anschlge in der Welt. Viele dieser Anschlge berhren die Zuschauer und Leser dabei nicht besonders, sondern sie nehmen sie als irreales Ereignis teilnahmslos hin, ohne persnlich betroffen zu sein. Grere Anteilnahme wird von der Masse bekundet, wenn es Anschlge auf berhmte Personen sind, zu denen sie einen Bezug haben.
In solchen Fllen spricht man von Attentaten. Ein Attentat ist ein Anschlag auf eine Persnlichkeit von hohem politischen, religisen oder gesellschaftlichen Rang, welche der Attentter versucht zu tten oder zu verletzten. Auch Anschlge auf bekannte Gebude werden als Attentat gesehen.
Eine solche Tat muss von einer politischen Hinrichtung unterschieden werden. Eine politische Hinrichtung ist von staatlichen Organen veranlasst und somit im Gegensatz zu einem Attentat nicht illegal wo hingegen ein Attentat verbt von einem Tter oder einer Ttergruppe meist illegal ist. In seltenen Fllen lassen sich politische Attentate gesetzlich legitimieren. Sogar heute noch ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Artikel 20, dem sogenannten Widerstandsgesetz, festgehalten, wann Widerstand gegen die Obrigkeit gesetzlich erlaubt ist.

Artikel 20
(1)Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2)Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus. Sie wird vom Volk in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtssprechungen ausgebt.
(3)Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an das Gesetz und Recht gebunden.
(4)Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum
  • Författare: Stephan Lembke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656053996
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-11-14
  • Förlag: Grin Verlag