bokomslag Die Entwicklung von Lerntheorien
Psykologi & pedagogik

Die Entwicklung von Lerntheorien

Stefan Maschack

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2011
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Hochschule Bremen (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Geistes und Humanwissenschaften in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung Lern- und Denkpsychologische Grundlagen haben wir einen berblick ber die unterschiedlichen Theorieanstze zum Themenbereich wie wir Menschen lernen, gewonnen. Ausgehend vom naturwissenschaftlich geprgtem Weltbild Issak Newtons und der Idee des klassischen Konditionierens mit den Vertretern Ivan P. Pawlow (1849-1936), John B. Watson (1878-1958) und Edwin R. Guthrie (1886-1959) sind wir ber das Operante Konditionieren bzw. das instrumentelle Lernen, hier ist als Vertreter Burrhus Frederic Skinner (1904- 1990) genannt, zum Sozialen Lernen bzw. das Beobachtungs- oder Imitationslernen nach Albert Bandura (1925- dato) gelangt.
Dieser Gedankenkomplex der allgemein unter dem Oberbegriff Behavioristische Theorien zusammengefasst lsst, hat gewissermaen mit den Arbeiten von Pawlow, Watson; Guthrie und Thorndike eine Grundlage erhalten, den man auch als den Bereich des Frhen Behaviorismus bezeichnet, Dieser Teilbereich des Behaviorismus ist Thema dieses Literaturberichtes. Anhand ausgewhlter Literatur erarbeite ich einen berblick ber die Entwicklung der Theo-rien auf diesem Gebiet.
  • Författare: Stefan Maschack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640861354
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2011-03-14
  • Förlag: Grin Verlag