bokomslag Die Entwicklung von Better Regulation in Europa - Etablierung als eigenstndiges Politikfeld vollzogen?
Samhälle & debatt

Die Entwicklung von Better Regulation in Europa - Etablierung als eigenstndiges Politikfeld vollzogen?

Thomas Danken

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,0, Universitt Potsdam (Lehrstuhl fr Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation), Veranstaltung: (De-)Regulierung, Better Regulation und Entbrokratisierung im internationalem Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Better Regulation ist seit einigen Jahren ein prominentes Thema in wissenschaftlichen Publikationen und auf der politischen Agenda der OECD, der Europischen Union sowie derer Mitgliedsstaaten. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung von Better Regulation als ein eigenstndiges Politikfeld im Prozess der Etablierung, welches eigene Akteure, Werkzeuge und Auswirkungen auf die gesellschaftliche Umwelt aufweisen kann.
Better Regulation ist eine Ausprgung von Regulierungsreformen, die in aufeinanderfolgenden Wellen beschrieben werden knnen. Diese werden zunchst dargestellt und Better Regulation als dritte Welle von Regulierungsreformen in Europa vorgestellt. Darauf folgend wird Better Regulation definiert, als Meta-Policy charakterisiert sowie in die regulierungspolitischenEbenenderoperativen,sektoralenund politikfeldbergreifenden eingeordnet. Weiterhin wird der Prozess der Promotion von Better Regulation durch die Akteure EU und OECD dargestellt und bewertet. Abschlieend wird anhand der Akteure, Werkzeuge und Auswirkungen von Better Regulation argumentiert, dass von einem sich entwickelnden Politikfeld gesprochen werden kann.
  • Författare: Thomas Danken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640832156
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-02-16
  • Förlag: Grin Verlag