bokomslag Die Einfuhrung der Diagnosis Related Groups (DRGs) in den USA und Deutschland am Beispiel zweier Kliniken
Kropp & själ

Die Einfuhrung der Diagnosis Related Groups (DRGs) in den USA und Deutschland am Beispiel zweier Kliniken

Dirk Knuppel

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 172 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg Mannheim, frher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer bersicht ber das deutsche Gesundheitssystem beschreibt die Arbeit den Prozess und wichtige Entscheidungen zur Einfhrung der DRGs in Deutschland sowie die zu erwartenden Auswirkungen dieser Systemvernderung im Allgemeinen. Am Beispiel des Diakoniekrankenhauses Mannheim, wo der Autor ein dreimonatiges Praktikum absolvierte, wird sodann die spezielle Problematik der Einfhrung erlutert. Ein eigenstndiges Kapitel verschafft eine vergleichende bersicht ber Unterschiede und bereinstimmungen bzgl. der Voraussetzungen, der Erwartungen, der Probleme und der weiteren Entwicklung in Zusammenhang mit der Einfhrung der DRGs in den USA und Deutschland. Hieraus werden vermeidbare Fehler und Fehlentwicklungen abgeleitet und dargestellt, die sich auch im abschlieenden Ausblick widerspiegeln. Da die DRGs in den USA entwickelt wurden und in Deutschland die australischen DRGs verwendet werden, ist es unvermeidlich, eine grere Anzahl englischer Begriffe in der Diplomarbeit zu verwenden. Der Autor hat versucht, wo immer es mglich und passend ist, deutsche Begriffe zu benutzen. In vielen Fllen ist dies jedoch nicht mglich gewesen, da eine adquate deutsche bersetzung der Begriffe nicht existiert.
  • Författare: Dirk Knuppel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783867465823
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 172
  • Utgivningsdatum: 2012-05-14
  • Förlag: Examicus Verlag