bokomslag Die deutsche Buchpreisbindung und die EU
Juridik

Die deutsche Buchpreisbindung und die EU

Malte Priesmeyer

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 16 Punkte, Universität Leipzig (Juristenfakultät), Veranstaltung: Blockseminar Rundfunk- und Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Preisbindung für aus Deutschland stammende Verlagserzeugnisse . Behandelt wird die Frage, das Reverssystem nach Art. 81 EGV europarechtlich zulässig sowie ökonomisch, kulturell und politisch überhaupt wünschenswert ist.Nach einem Überblick über Geschichte, Begriff und Ausgestaltung des deutschen Preisbindungssystems folgt eine Erläuterung des seit 1993 in Deutschland, Österreich und der Schweiz gültigen Dreiländerreverses . Vergleiche mit eurooparechtlichen Streitfällen aus dem englischen und dem niederländischen Sprachraum positionieren das Reverssystem im Hinblick auf sein Eingreifen in die Marktprozesse im europäischen Rahmen. Anschließend erfolgt eine Bewertung des im deutschsprachigen Raum gültigen Dreiländerreverses unter rechtlichen, politischen, kulturellen und sozial-ökonomischen Gesichtspunkten.Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf die Zukunft des Preisbindungssystems im Gebiet des Dreiländerreverses gegeben.

  • Författare: Malte Priesmeyer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656460183
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2013-07-15
  • Förlag: Grin Verlag