bokomslag Die Deutsche Bahnreform
Samhälle & debatt

Die Deutsche Bahnreform

Andreas Ginter

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universitt Potsdam, Veranstaltung: Probleme und Lsungsanstze der Verkehrspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung

Der Schienverkehr vor der Bahnreform war geprgt von verschlissener Infrastruktur, veraltetem rollenden Material und wenig Fahrgsten. Es schien als htte der Schienenverkehr seine Daseinsberechtigung verloren. Eine grundlegende Umgestaltung des deutschen Eisenbahnwesens war notwendig.(1)
Die vorliegende Arbeit behandelt im ersten Teil die Entwicklung des deutschen Eisenbahnsektors von den Anfngen bis zur Bahnreform 1994. Es werden die Manahmen und Rahmenbedingungen dargestellt, welche den reformbedrftigen Zustand der Deutschen Bahn (DB) herbeifhrten bzw. begnstigten. Die Reform der Bahn bildet den zweiten Schwerpunkt der Ausarbeitung. Im Fokus der Betrachtung stehen die Ziele der Reform, sowie das angewandte Stufenkonzept.
Inwieweit der Staat in den Wettbewerb mit regulativen Mitteln eingreifen soll, wird im nachfolgenden Abschnitt errtert. Ausgehend von der Theorie des Marktversagens werden die Aspekte natrliches Monopol, externe Effekte, ffentliches Gut und ruinser Wettbewerb fr den Schienenverkehrssektor geprft.
[...]
______
1 Vgl. Gradjot(2002), S. 140.
  • Författare: Andreas Ginter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640871872
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2011-03-23
  • Förlag: Grin Publishing