bokomslag Die coniunctio in testamentarischen Verfgungen des klassischen rmischen Rechts
Juridik

Die coniunctio in testamentarischen Verfgungen des klassischen rmischen Rechts

Susanne Lsch

Pocket

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 168 sidor
  • 2014
Der Begriff coniunctio umschreibt in den erbrechtlichen Quellen meist eine vom Erblasser durch eine testamentarische Verfgung geschaffene Verbindung von einzelnen Erben oder Vermchtnisnehmern. Hierbei finden sich vor allem in Bezug auf anwachsungsrechtliche Fallgestaltungen unterschiedliche Aussagen zu der Frage, mit welchen Mitteln der Erblasser die coniunctio herstellen kann. Susanne Lsch untersucht daher durch ausfhrliche Exegesen, unter welchen Voraussetzungen eine Einsetzung in einem Testament als coniunctim zu bezeichnen ist. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei die Herausarbeitung der Problematik, dass der Begriff coniunctio von den klassischen Juristen einerseits zur Umschreibung der Tatbestandsvoraussetzungen der Anwachsung verwendet, andererseits aber auch fr Fallkonstellationen gebraucht wurde, in denen er nicht zwingend die Rechtsfolge der Anwachsung herbeifhren musste.
  • Författare: Susanne Lsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161526893
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2014-04-17
  • Förlag: Mohr Siebeck