bokomslag Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europischen Aktiengesellschaft - Societas Europea
Juridik

Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europischen Aktiengesellschaft - Societas Europea

Sebastian Aha

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Aufgabe der Europischen Union ist die Schaffung eines gemeinsamen Binnenmarktes, welcher EU-Brgern die Grundfreiheiten fr Waren, Dienstleistungen und Kapital sowie die Personenfreizgigkeit garantieren soll. Weiterhin soll es Unternehmen ermglicht werden, einfach und effizient staatsbergreifend agieren zu knnen. Eine europische Aktiengesellschaft, auch als Societas Europea (kurz: SE) oder Europische Gesellschaft bezeichnet , erlaubt aufgrund einer einheitlichen Managementstruktur, einer reduzierten Anzahl zu beachtender einzelstaatlicher Normen sowie der Mglichkeit EU-weit Umstrukturierungen vornehmen zu knnen, Kostenersparnisse im Vergleich zu Kapitalgesellschaften nach nationalem Recht (z.B. AG, SARL). Im Zug der Schaffung einer gesetzlichen Grundlage zur SE, war ein wesentlicher Streitpunkt wie man die Forderung nach einer Liberalisierung des Gesellschaftsrechts durch Schaffung dieser supranationalen Rechtsform mit der Wahrung der Arbeitnehmerbeteiligungsrechte auf Unternehmensebene sowie unterschiedlichen nationalen Anforderungen an Leitungsstrukturen von Kapitalgesellschaften zusammenfhren kann. Schlielich sind die nationalen Regelungen im Gesellschaftsrecht bis heute nicht harmonisiert und die Arbeitnehmerbeteiligungsrechte in einer breiten Palette von nicht gegeben" bis parittisch" vorhanden. Nachdem bereits 1970 ein Entwurf der Europischen Kommission zur SE vorgelegt wurde , dauerte es etwa 30 Jahre bis die EG-Staaten sich auf einen Kompromiss einigen und auf der Regierungskonferenz von Nizza am 08.10.2001 das Rechtspaket der Europischen Aktiengesellschaft, bestehend aus einer Verordnung und einer Richtline, verabschieden konnten. Die erreichten Einigungen wurden deshalb in der Literatur als Meilenstein" und Sensation" beschrieben.
Diese Hausarbeit befasst
  • Författare: Sebastian Aha
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656148531
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2012-03-13
  • Förlag: Grin Verlag