bokomslag Die Belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA) - Ein bestandsorientiertes PPS-System
Samhälle & debatt

Die Belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA) - Ein bestandsorientiertes PPS-System

Christian Weigelt

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Autoren kritisieren die traditionellen Konzepte und behaupten zudem, dass die neueren Konzepte nur eine Modifikation der traditionellen Konzepte darstellen. Diese Kritik ist zwar nicht unberechtigt, aber man sollte auch bedenken, dass diese Konzepte die theoretische Grundlage fr die heutigen, in der Praxis eingesetzten Systeme bilden. Auch die ganz modernen PPS-Systeme basieren auf ein PPS-Konzept oder aus einer Verknpfung mehrerer Konzepte.
Das in der Hausarbeit dargestellte Konzept der belastungsorientierten Auftragsfreigabe, welches zu den neueren Konzept gehrt, hat ebenfalls viele Nachteile und ist schon fast 30 Jahre alt. Trotzdessen wird die BOA noch in manchen Unternehmen eingesetzt, vor allem in der Werkstattfertigung.
Mittlerweile ist die Produktionsplanung und -steuerung aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruckes und der Vernderung der Mrkte von groer Bedeutung. Nur die Unternehmen die innovative und auf den Kunden zugeschnittene Produkte herstellen, knnen sich von der Konkurrenz absetzen und am Markt bestehen.
Viele Unternehmen haben daher bereits ein EDV-untersttztes PPS-System oder planen sich eins anzuschaffen, um auf diese Vernderungen flexibel reagieren zu knnen. Unternehmer erhoffen sich durch den Einsatz von PPS-Systemen ihren langfristigen Gewinn zu verbessern und die Teilziele der Durchlaufzeitenverkrzung, der Lagerbestandsreduktion, sowie der hheren Termintreue und Kapazittsauslastung zu erreichen. Diese Ziele stellen jedoch eine gewaltige Herausforderung dar. Dabei ist es besonders schwierig die internen Einflussfaktoren (z.B. Maschinenausflle, Krankenstand) und die externen Einflussfaktoren (z.B. Wirtschaftskrisen) vorher zu sehen und in ein PPS-System mit einzubeziehen.
Demnach kann man sagen ein allgemein richtiges PPS-System, also ein PPS-System, das fr jedes Unternehmen
  • Författare: Christian Weigelt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640918577
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2011-05-18
  • Förlag: Grin Verlag