bokomslag Die Bedeutung des Beschwerdemanagements fur das Risikomanagement bei Banken
Samhälle & debatt

Die Bedeutung des Beschwerdemanagements fur das Risikomanagement bei Banken

Martin Bauer

Pocket

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 110 sidor
  • 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,7, Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt (Lehrstuhl fr Dienstleistungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: In jngster Vergangenheit traten aufgrund eines unzureichenden Risikobewusstseins im Bankmanagement und mangelnder ganzheitlicher Risikomanagementsysteme vermehrt risikobehaftete Verlustflle in der Finanzdienstleistungsbranche auf. Barings Bank (1995), Deutsche Morgan Grenfell (1996) oder SchmidtBank (2001) sind hierfr international bekannt gewordene Beispiele (Stickelmann 2002, S. 4 ff.; Beeck/Kaiser 2000, S. 634). Bankbetriebliche Umfeldfaktoren, wie hoher Wettbewerbsdruck auf globalen Finanzmrkten, neue Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zunehmende regulative Bestimmungen der Aufsichtsbehrden und Gesetzgeber (Erben/Romeike 2003a, S. 43) bewirken eine verstrkte Auseinandersetzung mit der Risikosituation der Banken (Beeck/Kaiser 2000, S. 634). Diese Rahmenbedingungen und die aktuelle Diskussion um die `Neue Basler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) des Baseler Ausschusses fr Bankenaufsicht mit einer risikoorientierten Eigenkapitalunterlegungspflicht fr Banken erklren das groe Interesse vieler Banken an Managementkonzepten fr ein umfassendes und effizientes Risikomanagement als strategischen Erfolgsfaktor.

Da jedes Bankgeschft risikobehaftet ist (Piaz 2001, S. 3), sind nach Grnbichler (2003, S. 7) Banken mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Risiken konfrontiert, die ein ganzheitliches Risikomanagement zur Steuerung aller in der Bank immanenten Risiken sowohl aufsichtsrechtlich als auch bankintern erfordern (Piaz 2001, S. 43). Einerseits stehen Banken finanziellen Risiken gegenber, die seit Jahren im Fokus der Aufsichtsbehrden stehen und fr die bereits akzeptable Managementkonzepte zur Risikobewltigung existieren. Andererseits sind Banken mit komplexen operationellen Risiken konfrontiert, die im Rahmen von Basel II zuknftig a
  • Författare: Martin Bauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656634119
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 110
  • Utgivningsdatum: 2014-04-10
  • Förlag: Grin Verlag