bokomslag Die Bedeutung der SGK1 fr die Duchenne Muskeldystrophie
Kropp & själ

Die Bedeutung der SGK1 fr die Duchenne Muskeldystrophie

Martin Steinberger

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2013
Die Duchenne Muskeldystrophie ist eine der hufigsten monogenen Erbkrankheiten des Kindesalters. Sie wird X-chromosomal rezessiv vererbt und betrifft damit etwa jeden 3500sten neugeborenen Jungen. Mutationen in dem fr das Dystrophin codierenden Genabschnitt fhren zur Dystrophin-Defizienz und damit zur Schwchung der Verbindung zwischen den intrazellulren Muskelfilamenten und der extrazellulren Matrix. In der Folge kommt es zu Faseruntergngen und anhaltenden entzndlichen Prozessen. Schlielich wird das Muskelgewebe der Betroffenen von Narbengewebe, wie Bindegewebe und Fett ersetzt. In den letzten Jahren ist die progrediente Fibrosierung bei Duchenne Patienten in den Fokus der Forschung gerckt. In diesem Zusammenhang konnte die Serum- und Glukokortikoid induzierbare Kinase 1 (SGK1), welche nachweislich an der Entwicklung der Fibrose in verschiedenen Organen beteiligt ist, identifiziert werden. Zurzeit stehen trotz intensiver Forschungsbemhungen nur wenige symptomatische Therapie-Mglichkeiten fr den Kliniker zur Verfgung. Ziel dieser Arbeit war es, eine mgliche neue Zielstruktur fr eine medikamentse Intervention am Tiermodell zu untersuchen.
  • Författare: Martin Steinberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838137483
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2013-11-24
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG