bokomslag Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitatsstoerung (ADHS). Begriffsdefinition, Ursachen und Erscheinungsbild
Psykologi & pedagogik

Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitatsstoerung (ADHS). Begriffsdefinition, Ursachen und Erscheinungsbild

Henning Gadeken

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2016
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Heilpädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man unter ADHS? Was sind die Ursachen? Und wie genau verhalten sich Kinder, die unter der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung leiden? Die vorliegende Arbeit geht zunächst auf den Begriff der Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung sowie die zugrunde liegenden Kriterien für eine Diagnose von ADHS anhand der Klassifikationsschemata DSM-IV und ICD-10 ein. Daraufhin erfolgt eine Diskussion der Ursachenfrage zur Entstehung des Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndroms aus heutiger Sicht der Wissenschaft. Im Anschluss an ein Kapitel zur Prävalenz und Geschlechterverteilung bei ADHS wird abschließend das Erscheinungsbild eines aufmerksamkeitsgestörten und/oder hyperaktiv-impulsiven Kindes dargestellt, wobei die Betrachtungsweise sich primär auf das Verhalten dieser Kinder in der Schule richtet.

  • Författare: Henning Gadeken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668209473
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2016-08-03
  • Förlag: Grin Verlag