bokomslag Die Arbeitswelt der Zukunft. Demographisch bedingte Lebensarbeitszeitflexibilisierung durch spezifische Arbeitsmodelle (SAM) fur altere Arbeitnehmer
Samhälle & debatt

Die Arbeitswelt der Zukunft. Demographisch bedingte Lebensarbeitszeitflexibilisierung durch spezifische Arbeitsmodelle (SAM) fur altere Arbeitnehmer

Stephanie Theresa Trapp

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universitt der Bundeswehr Mnchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Demographiebericht der Bundesregierung besttigt erneut die Tatsache, dass die deutsche Bevlkerung beraltert, der Anteil der alten und sehr alten Menschen wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten kontinuierlich steigen, whrend die prognostizierte Geburtenrate stagniert. Demzufolge ergeben sich zahlreiche Probleme des demographischen Wandels, welche jedoch lediglich als Symptome betrachtet werden knnen. Als mgliche Lsungsanstze bietet sich neben einer nachhaltigeren Familienfrderung, Ausbau familienfreundlicher Arbeitsmodelle oder grundlegenden Reformen des Gesundheits- und Renten-systems eine fr alle Seiten profitable Einbindung von Senioren in das Wirtschaftsleben.
Der Arbeit liegt folgende These zugrunde: Auch mit Einschrnkungen - krperlicher oder geistiger Art - knnen Senioren durch adquate Arbeitsmodelle aktiv am Gesellschafts- und Arbeitsleben teilnehmen. Der demographische Wandel kann so zu einer gewinnbringenden Entwicklung gestaltet werden, denn die Senioren leisten durch ihre Erfahrung, ihre individuellen persnlichen Fhigkeiten und ihre Einsatzbereitschaft auch nach Renteneintritt einen wichtigen Beitrag zu den verschiedensten Sphren des Lebens.
Ein Senioren-Arbeitsmodell (SAM), von der Bundesregierung initiiert, gestaltet und durch entsprechende Regelungen bundesweit einheitlich angewandt, knnte einige der angesprochenen Probleme zumindest abschwchen. Folgende Typen wren denkbar: Saisonales Modell (SaiSAM), Teilzeit-Modell (TeilSAM), Wochenend-Modell (WeSAM), Integrationsuntersttzendes und qualifizierendes Modell (ISAM), Gesellschaftshelfer-Modell (GeSAM).
Auf lange Sicht hin sind sowohl die Wirtschaft, wie auch die Gesellschaft auf eine konsequente und wohl bedachte Wiedereingliederung arbeitsfhiger Senioren in den Wirtschaftsprozess angewiese
  • Författare: Stephanie Theresa Trapp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656843399
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2014-11-24
  • Förlag: Grin Verlag