bokomslag Die Arbeitnehmerfreizugigkeit in Der Rechtsprechung Des Eugh
Juridik

Die Arbeitnehmerfreizugigkeit in Der Rechtsprechung Des Eugh

Gerald G Sander

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: keine, Universitt Hohenheim (Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2006 ist zum Europischen Jahr der Mobilitt der Arbeitnehmer erklrt worden. Ziel dieser Aktion ist die Sensibilisierung der Unionsbrger fr die Rechte und Mglichkeiten zur Ausbung einer Berufsttigkeit in einem anderen EU-Mitgliedstaat. Der Europische Kommissar fr Beschftigung, Soziales und Chancengleichheit,Vladimir pidla,wies in diesem Zusammenhang aber darauf hin, dass gegenwrtig nur ca. 2 % der Unionsbrger in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsland leben. Damit handelt es sich in etwa um den gleichen Anteil wie vor 30 Jahren.
Die Arbeitnehmerfreizgigkeit in Art. 39 ff. EGV stellt eine der zentralen Grundfreiheiten des EG-Binnenmarktes dar. Das Ziel der Europischen Gemeinschaft, einen Gemeinsamen Markt zu schaffen (vgl. Art. 14 Abs. 1 EGV), kann ohne eine weitgehende Mobilitt auch des Produktionsfaktors Arbeit nicht verwirklicht werden. Allerdings werfen Wanderungsbewegungen von Arbeitnehmern innerhalb der EU erhebliche soziale und arbeitsmarktpolitische Fragen mit teilweise hohem Konfliktpotenzial auf, die zu einer progressiven Anpassung der nationalen Rechtsordnungen gefhrt haben. Insbesondere die langfristige soziale und gesellschaftliche Eingliederung der Arbeitnehmer und ihrer Familienangehrigen gewann an Bedeutung, weil viele Wanderarbeitnehmer nicht mehr in ihre Heimat zurckkehrten.
  • Författare: Gerald G Sander
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656661146
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-05
  • Förlag: Grin Publishing