bokomslag Die Anhngerschaft des Iupiter Dolichenus in den germanischen Provinzen
Historia

Die Anhngerschaft des Iupiter Dolichenus in den germanischen Provinzen

Silvio Schwartz

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Technische Universitt Berlin (Institut fr Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Die Germanen und das rmische Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach Christus bietet ein groes Angebot an Kulten, eine nicht zu unterschtzende Verbreitung erfuhren erneut orientalische Religionen. Der Kult des Iupiter Dolichenus ist eine von ihnen und die Gottheit konnte von ihrer syrischen Heimat bis nach Britannien und Afrika Anhnger finden. Neben dieser Leistung fasziniert aus heutiger Perspektive vor allem die Unergrndlichkeit: Die Inhalte des Kultes sind uns aufgrund fehlender literarischer Quellen unbekannt und die archologischen berreste bieten somit Raum fr Ausdeutungen. Ein Aspekt fr die Anhnger drfte gewesen sein, dass er sich den Menschen nahe zeigte als die rmischen Gtter, vielleicht auch emotionaler. An dem Himmelsgott auf dem Stier" zeigen sich aus unserer Rckschau zudem zwei Pole: Auf der einen Seite der erfolgreiche lokale Wettergott, der schlielich auch in Rom als Beschtzer des Erdkreises verehrt wurde und auf der anderen Seite ein Gott, dessen Kult pltzlich verschwand und von dem weder rmische noch christliche Autoren Notiz nahmen.

Diese Arbeit wirft einen Blick auf Funde des Kultes in den germanischen Provinzen. Interessant fr die Beschftigung mit Iupiter Dolichenus ist dieses Gebiet deshalb, da sich an den nrdlichen Militrgrenzen des Reiches die Hauptsttten der Funde befinden. Hier wurde ein Gott verehrt, der fern seiner Heimat war, ebenso versahen hier Armeeangehrige ihren Dienst jenseits ihrer lokalen Bindungen. Kann dies als verbindendes Element fungiert haben? Monika Hrig sieht zudem eine nicht unbetrchtliche Attraktivitt auf die im Bereich der Garnisonen ansssige Bevlkerung." Inwieweit kann fr die germanischen Provinzen davon ausgegangen werden, dass die zivile Bevlkerung der Provinzen den Kult angenommen h
  • Författare: Silvio Schwartz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640940271
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-06-22
  • Förlag: Grin Verlag